Dem EUR/USD Kurs hat sich auf Wochenkerzenbasis über einer wichtigen technischen Kreuzunterstützung stabilisieren können. Vieles von der Stabilität dürfte allerdings von Seiten eines schwächeren US Dollars kommen.
Welchen Einfluss hatten Handelskriege in der Vergangenheit auf die Aktienmärkte? Erfahren Sie es in unserer exklusiven Infografik - Eine kurze Geschichte der Handelskriege.
US Dollar Index schwächelt
Wie bereits zuvor erwähnt, dürften die den Euro Dollar Kurs betreffenden Problemfelder noch lange nicht gelöst sein. Es liegt daher die Vermutung nahe, dass die jüngste Erholung größtenteils auf einen schwächeren US Dollar Kurs zurück zu führen ist. Der US Dollar Index schaffte es in dieser Woche kaum über die 96 Punkte und damit in den zuvor unterschrittenen Trendkanal. Das Risiko, dass ein technisch relevantes, tieferes Hoch ausgebildet werden könnte, ist derzeit erhöht.
Gehört der EURUSD zu den Top-Handelsmöglichkeiten in diesem Jahr? Finden Sie es heraus, indem Sie sich die Prognosen unserer Analysten kostenfrei herunterladen.
US Dollar Index Chart auf Wochenbasis

Quelle: IG Handelsplattform
EURUSD Kurs könnte sich zunächst innerhalb der Range weiter bewegen
Mit einem schwächeren US Dollar, aber weiterhin bestehenden Problemen innerhalb der EU, wie etwa dem Streit zwischen Italiens Regierung und der EU Kommission um das Haushaltsdefizit sowie den jüngst nach unten revidierten Prognosen für das Wirtschaftswachstumseitens mehrerer Institute, kann man sich höchstens eine Seitwärtsphase vorstellen. Dennoch, sollte der US Dollar wieder zur Stabilität neigen, könnte die Kreuzunterstützung erneut getestet werden. Kurse unterhalb von 1,1450 USD je Euro würden auf einen Einbruch hindeuten und neue Ziele validieren, womöglich in etwa bei ca. 1,1250 USD je Euro.
Gehört der EUR/USD weiterhin zu den Top-Handelsmöglichkeiten in diesem Jahr? Mit unseren kostenfreien Trading-Prognosen bleiben Sie immer informiert und auf dem Laufenden.
EURUSD Chart auf Wochenbasis

Quelle: IG Handelsplattform
Weiterführende Artikel zum Thema EUR/USD, die Sie interessieren könnten:
Meinen Twitter-Channel finden Sie unter @DavidIusow. Dort werden neben der Veröffentlichung der Artikel Trading-Ideen und relevante Ereignisse zeitnah kommentiert.