Wie ersichtlich verlor der DAX heute deutlich an Wert und unterschritt die längerfristig relevante Unterstützung bei 11.850 Punkten. Kurz vor Eröffnung des US Marktes kann sich der Index jedoch wieder darüber erholen. Der S&P 500 Index schwächelt zwar weiterhin, hat allerdings bis zu seiner relevanten Unterstützungszone noch ein wenig Luft parat.
DAX heute Update - Der erste Abtaucher auf Intraday-Basis
Der deutsche Leitindex DAX tauchte heute unter die im vorhergehenden Artikel erwähnte Unterstützungszone bei 11.850 Punkten. Dort wo die untere Dreiecks-Begrenzung verläuft. Nach unten revidierte IWF Wirtschaftsprognosen, unter anderem auch für Deutschland, drückten zusätzlich zu anderen Faktoren auf die Stimmung der Anleger. Gegen Eröffnung an den US Märkten, versucht sich der Index nun jedoch wieder an einer Erholung.
Mit den Top-Trading Lektionen, die Sie kostenfrei herunterladen können, erlangen Sie sehr wichtige Skills für den Handel an den Forex-Märkten. Seien Sie immer einen Schritt voraus.
DAX Chart auf Tagesbasis

Quelle: IG Handelsplattform
“Turnaround Tuesday” oder weiter abwärts?
Der breit gefasste S&P 500 Index könnte heute womöglich dem sogenannten „Turnaround Tuesday“ eine Ehre machen. Charttechnisch betrachtet, hat der Index allerdings noch einiges an Luft nach unten, ehe man sagen kann, der aktuell noch intakte Aufwärtstrend wäre verletzt. Erst Kurse unterhalb von 2.845 Punkten, dürften auf einen Ausbruch nach unten hindeuten und das mögliche Ende des sekundären Aufwärtstrends signalisieren.
Bleiben Sie mit Hilfe unserer kostenfreien Webinare immer auf dem Laufenden, was die aktuellen Entwicklungen an den Märkten angeht. Sie können dabei ebenso mit unseren Analysten in Kontakt treten und Wunschanalysen äußern.
S&P 500 Chart auf Tagesbasis

Quelle: IG Handelsplattform
DAX Sentiment
- Per 08.10.2018 waren IG Trader mit einer Long-To-Short Ratio von 2,78 im DAX Kontrakt positioniert.
- Dabei lagen die Long-Positionen im Vergleich zum Vortag um 21,1 % höher und im Vergleich zur Vorwoche um 38,1 % höher.
- Die Short-Positionen lagen im Vergleich zum Vortag um 4,4 % niedriger und 42,2 % niedriger als in der Vorwoche
Im Fazit lässt sich sagen, dass die gestiegene Long-To-Short Ratio auf weiter sinkende Kurse hindeutet. Der Aufbau von Longs bei gleichzeitigem Abbau von Shorts, bestätigt die aktuelle Kursentwicklung.
Warum Fehler begehen die andere Anleger bereits gemacht haben? Erhalten Sie hierfür unseren kostenfreien Leitfaden unter folgendem Link.
DAX 30 IG Kunden Sentiment

Quelle: IG Group
Wollen Sie wissen wie die Stimmung der Anleger aktuell bei Aktien ist? Klicken Sie hier um das IG Sentimentkostenfrei zu erhalten.
Weiterführende Artikel zum Thema DAX, die Sie interessieren könnten: