(DailyFX.de - Düsseldorf) - Das Brokerhaus IG taxiert zur Stunde den EUR/USD auf 1,1513 US-Dollar. Damit liegt der Devisenkurs rund 0,55 Prozent tiefer als am Vortag. Der Euro konnte in der vergangenen Woche nicht das obere Keltner-Band auf Tagesbasis und damit die 1,17 US-Dollar überwinden. Anschließend drückten Italiens Haushaltsprobleme den Kurs. Der Euro fällt nun sechs Tage in Folge und kämpft aktuell um die Übernahme der Unterstützungszone bei 1,1518 US-Dollar. Die Bullen sollten auf Tagesschlusskursbasis die Unterstützung verteidigen, ansonsten könnten weitere Verluste drohen.
Möchten Sie mehr über den Forexhandel lernen? Hier können Sie unseren Einsteigerleitfaden kostenfreien herunterladen.
EUR/USD Chart auf Tagesbasis

Quelle: IG Handelsplattform
DailyFX Experten und sichern Sie sich unseren kostenlosen Leitfaden um ihre Profitabilität zu steigern.
RSI testet auf Stundenbasis unteren Grenzbereich
Der beliebte Oszillator RSI auf 34 Perioden könnte kurzfristig die Bullen stützen. Der Indikator konnte in der letzten Stunde schlimmeres verhindern und nach dem Test der unteren Grenzschwelle ein Umkehrsignal bilden. Die Bullen könnten dies für sich nutzen und eine Gegenoffensive einleiten, nachdem bisweilen die Aufwärtsbewegung von Anfang September zunichtegemacht wurden ist. Gelingt kurzfristig die Übernahme der 1,1526 USD, könnten die Bullen bestätigt werden und der Kurs könnte zumindest die 1,15 US-Dollar verteidigen. Erst eine Überwindung des Wochenpivotpunktes bei 1,1588 USD, könnte die Korrektur stoppen und Euro-Trader ermutigen neue Long-Möglichkeiten wahrzunehmen.
Bleiben Sie mit Hilfe unserer kostenfreien Webinare immer auf dem Laufenden, was die aktuellen Entwicklungen an den Märkten angeht. Sie können dabei ebenso mit unseren Analysten in Kontakt treten und Wunschanalysen äußern.
Euro – Dollar auf Stundenbasis

Quelle: IG Handelsplattform
Wie sieht die Stimmung der Dollar-Trader bei IG aus? Sind sie mehrheitlich Long oder Short positioniert? Mit unserem kostenfreien Euro-Sentiment können sich die Positionierung anschauen und ggf. in Ihre Handelsentscheidung mit einbauen.
Weitere verwandte Artikel die Sie interessieren könnten:
Mit den Top-Trading Lektionen, die Sie kostenfrei herunterladen können, erhalten Sie tiefergehende Informationen zum Trading von erfahrenen Tradern.