Anfang September sah es nach einem Ende der Korrektur aus. Kurz darauf nahm der Abgabedruck jedoch wieder zu. Einige Unterstützungen mussten der Angebotsseite überlassen werden.
Warum Fehler begehen die andere Anleger bereits gemacht haben? Erhalten Sie hierfür unseren kostenfreien Leitfaden unter folgendem Link.
Schneller Rückzug der Bullen
Dazu zählten die beiden Verlaufshochs bei 0,8968/0,8957 GBP, die einfache 50-Tage-Durchschnittslinie bei 0,8952 GBP, das 38,2 %-Fibonacci-Level bei 0,8928 GBP sowie die untere Trendkanallinie.
Im Augenblick läuft die Verteidigung der waagerechten Trendlinie bei 0,8880 GBP. Entfernt sich der EUR-GBP davon nach oben, könnte es zu einer Gegenbewegung in Richtung der genannten Trendkanallinie bei momentan 0,8924 GBP kommen.
Fällt aber die erwähnte Unterstützung in die Hände der Bären, wäre die 200-Tage-Linie bei aktuell 0,8842 GBP das Ziel der Reise gen Süden.
Bleibt der EURGBP Kurs weiterhin eine der Top- Tradingmöglichkeiten in 2018? Unsere Analysten haben für Sie einige dieser Möglichkeiten zusammengetragen. Sie können Sie kostenfrei herunterladen.
EUR/GBP Chart auf Tageskerzen

Quelle: IG Handelsplattform
Wollen Sie täglich zu den Märkten informiert werden und zusätzlich neue Strategien kennenlernen. Dann könnten unsere kostenfreien Webinare durchaus etwas für Sie sein. Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von den vielen frei zugänglichen Informationen bei DailyFX.
Weitere Artikel zum Thema britisches Pfund, die Sie interessieren könnten: