Vorbörslich bleibt der US Markt in Form des S&P 500 Index stabil. Der Future zeigt keine Veränderung auf Tageskerzenbasis an. Das könnte sich nach Börseneröffnung noch ändern. Der DAX Index, der sich am Mittag an einer Erholung versucht, könnte dann eventuell in Mitleidenschaft gezogen werden.
Bleiben Aktien weiterhin eine der Top- Tradingmöglichkeiten in 2018? Unsere Analysten haben für Sie einige dieser Möglichkeiten zusammengetragen. Sie können Sie kostenfrei herunterladen.
Die relevante Zone bei 12.140 Punkten bleibt im Fokus
Der deutsche Leitindex DAX scheint sich am frühen Nachmittag etwas zu erholen. Die Dynamik lässt allerdings zu wünschen übrig. Die kurzfristig relevante Kurszone bei 12.000 Punkten hat auf Intradaybasis bisher gehalten. Die Widerstandszone bei 12.140 Punkten bleibt im Fokus. Sollte diese überwunden werden können, kann sich die Erholung bis zu der 12.400 Punkte Zone erstrecken.
Warum Fehler begehen die andere Anleger bereits gemacht haben? Erhalten Sie hierfür unseren kostenfreien Leitfaden unter folgendem Link.
DAX Chart auf Tagesbasis

Quelle: IG Handelsplattform
EU Inflation im Rahmen der Erwartungen
Die finale Veröffentlichung der Inflation per August fiel mit 2 % im Rahmen der Erwartungen aus, allerdings kam sie von 2,1 % im Juli leicht zurück. Dasselbe gilt für die Kerninflation. Diese ist von 1,1 % auf 1 % im August rückläufig gewesen. Es stehen in dieser Woche kaum mehr Konjunkturdaten aus der EU oder Deutschland an. Der Fokus könnte sich damit mehr auf den Handelskonflikt richten. China hat sich zu den US Strafzöllen nochmals geäußert und zu verstehen gegeben, dass man entsprechend reagieren würde, sollten die USA weitere Zölle festlegen.
Wollen Sie wissen wie die Stimmung der Anleger aktuell bei Aktien ist? Klicken Sie hier um das IG Sentimentkostenfrei zu erhalten.
EU Kerninflation mit 12-Perioden-Durchschnitt

Quelle: DailyFX Research,Eurostat
Bleiben Sie mit Hilfe unserer kostenfreien Webinare immer auf dem Laufenden, was die aktuellen Entwicklungen an den Märkten angeht. Sie können dabei ebenso mit unseren Analysten in Kontakt treten und Wunschanalysen äußern