01.08.2018 – 08:20 Uhr. Der deutsche Leitindex DAX bleibt am Mittwoch stabil, schafft es dennoch nicht weiter aufwärts. Ergebnisse und technischer Widerstand im Fokus.
Kaum weiteres Vorankommen für den deutschen Leitindex
Der deutsche Leitindex macht in dieser Woche keine Anstalten mehr. Anleger dürften in Erwartung der deutschen Quartalsergebnisse vorsichtig bleiben. Eine gute Unterstützung können auch die positiven Ergebnisse des Smartphone Herstellers Apple vorbörslich nicht bieten, obgleich der Future auf den breit gefassten S&P 500 Index im Anschluss an die Zahlen, am gestrigen Abend, seine Stabilität weiter ausbauen konnte.
Wollen Sie wissen wie die Stimmung der Anleger aktuell bei Aktien ist? Klicken Sie hier um das IG Sentimentkostenfrei zu erhalten.
Möglicher Grund für die, trotz positiver Zahlen aus Übersee, verhaltenen Stabilität am heutigen Morgen, könnte eine Gewinnwarnung seitens Thyssen Krupp gewesen sein, die am Abend zuvor bekannt geworden ist. Am Mittwoch legen zunächst mehrere Unternehmen aus der zweiten Reihe Zahlen vor, darunter Infineon. Aber auch VW wird die Ergebnisse bekannt geben.
Bleiben Aktien weiterhin eine der Top- Tradingmöglichkeiten in 2018? Unsere Analysten haben für Sie einige dieser Möglichkeiten zusammengetragen. Sie können Sie kostenfrei herunterladen.
Termine des Tages
DE/EU: Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe (Jul)
USA: ISM Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe (Jul), FED Zinsentscheid
Quartalszahlen
VW, BNP Paribas, Infineon, Morphosys, Rio Tinto, Sprint, Tesla
Charttechnisch betrachtet notiert der DAX Future nahe eines harten Widerstandsbereiches, der einen Kursbereich zwischen 12.800-12.870 Punkten umfasst. Hier liegen einige markante Tiefs aus dem vergangenen Jahr sowie das 23,6 Fibonacci-Level.
Etwas weiter darüber verläuft die sekundäre Korrekturtrendlinie. Die Luft wird also charttechnisch betrachtet immer dünner und erst ein Durchbrechen durch die Kurszone bei 13.000 Punkten könnte einen neuen Trend in Richtung aufwärts besiegeln.
Bleiben Sie mit Hilfe unserer kostenfreien Webinare immer auf dem Laufenden, was die aktuellen Entwicklungen an den Märkten angeht. Sie können dabei ebenso mit unseren Analysten in Kontakt treten und Wunschanalysen äußern.
DAX Chart auf Tagesbasis

Quelle: IG Handelsplattform
Warum Fehler begehen die andere Anleger bereits gemacht haben? Erhalten Sie hierfür unseren kostenfreien Leitfaden unter folgendem Link.