(DailyFX.de - Düsseldorf) - Zur Stunde taxiert der Broker IG den Loonie auf 1,3237 CAD. Damit liegt der Kurs rund 0,50 Prozentpunkte höher als am Vortag. Die Bullen konnten eine wesentliche charttechnische Marke verteidigen und den Kurs weiter gen Norden ziehen.
Möchten Sie mehr über den Forexhandel lernen? Hier können Sie unseren Einsteigerleitfaden kostenfreien herunterladen.
Zusammenfassung:
- 23,60-%-Fibonacci-Retracement stützt die Bullen.
- Welle 5 wird aktuell abgearbeitet.
- Rückgang im WTI konnte den Loonie unterstützt haben.
Fibonacci-Retracement konnte verteidigt werden
Nachdem die Bullen in der vergangenen Handelswoche die 1,31 USD-Marke überwunden haben, stellt sich die Frage, ob der Kurs nun die Reise weiter gen Norden fortsetzen kann. Hierfür war es wichtig das, dass 23,6-%-Retracement bei 1,3119 CAD auf Schlusskursbasis übernommen wird. Der Loonie bestätigte seinen Willen und Übernahme auch anschließend rasch den Wochenpivotpunkt bei 1,3145 CAD. Aktuell kämpfen die Bullen um eine erste Hürde. Der Widerstandsbereich bei 1,3272 CAD könnte die Bären zumindest ins Spiel bringen, wenn der Kurs es nicht schafft auf Schlusskursbasis die Widerstandszone zu überwinden. Gelingt dennoch eine Übernahme könnte sich die Welle 5im weiteren Verlauf komplett ausbilden und damit die 1,34 CAD anpeilen.
USD/CAD auf Tagesbasis

Quelle: IG Handelsplattform
Warum Fehler begehen die andere Anleger bereits gemacht haben? Lernen Sie von unseren DailyFX Experten und sichern Sie sich unseren kostenlosen Leitfaden um ihre Profitabilität zu steigern.
Rückgang im Rohölpreis WTI könnte den Loonie unterstützt haben
Der kanadische Dollar hat wie sicherlich bekannt ist, eine hohe positive Korrelation mit dem Rohölpreis der Sorte West Texas Intermediate (WTI). Folgende Darstellung verdeutlicht den allgemeinen Zusammenhang zwischen dem Loonie und WTI. In Zeiten hoher Rohölpreise lag der Loonie im Keller. Umgekehrt in Zeiten einer Greenback-Stärke sehen wir eher niedrige Rohölnotierungen. Der aktuelle Rückgang im Rohölpreis könnte den Loonie damit unter die Arme gegriffen haben. Seit Anfang Juli 2018 hat der Rohölpreis bereits rund 10 Prozentpunkte nachgegeben, wohingegen der Loonie im gleichen Zeitraum um rund 1,5 Prozent aufwertete. Sollte der Rohölpreis im weiteren Verlauf weiter fallen, könnte dies den Loonie weiterhin in die Karten spielen.
Negative Korrelation zwischen USD/CAD und WTI

Quelle: DailyFX, Thomson Reuters