(DailyFX.de - Düsseldorf) – Zur Stunde taxiert der Broker IG den Euro auf 1,1686 US Dollar. Damit hat das Währungspaar EURUSD auf Tageskerzenbasis um 0,30 % gewonnen, auf Wochenkerzenbasis steht keine Veränderung zu Buche.
Medienberichte und deutsche Werksaufträge begünstigen Erholung
Der EURUSD Kurs zeigt leichte Erholungstendenzen nachdem einige Medien mit Berufung auf EZB vertraute Personen berichteten, ein Zinsanstieg innerhalb der EU könnte bereits vor Ende des Sommers 2019 kommen. Zuvor hat der Markt einen Zinsanstieg von 0,10 % zum Ende September 2019 eingepreist. Neben diesem Aspekt half dem Euro gegen den Greenback am Donnerstagmorgen auch die Veröffentlichung der deutschen Werksaufträge per Monat Mai. Diese sind deutlich über den Erwartungen ausgefallen nach starken Rückgängen zwischen Januar und Mai. Wie die Grafik unten deutlich macht, benötigt es noch einiges um den 12-Monatedurchschnitt wieder zu überwinden, doch erstmals ein positiver Wert in diesem Jahr zeigt seine Wirkung und lässt Hoffnungen entstehen, die Konjunkturflaute ist nur vorübergehend.
Gehört der EURUSD weiterhin zu den Top-Handelsmöglichkeiten in diesem Jahr? Mit unseren kostenfreien Trading-Prognosen bleiben Sie immer informiert und auf dem Laufenden.
Deutsche Werksaufträge YoY

Quelle: DailyFX Research
38,2 % Fibonacci-Retracement steht dem EURUSD Kurs im Weg
Charttechnisch betrachtet lässt die Dynamik der Erholung noch zu wünschen übrig. Auf Tageskerzenbasis ist ein Überwinden der sekundären Abwärtstrendlinie zu erkennen, doch leicht darüber dürfte das 38,2 % Fibonacci-Retracement als wichtiger Widerstand den Impuls zunächst abbremsen. Erst Kurse über 1,1740 US Dollar je Euro könnten die nächste dynamische Bewegung in Richtung 1,1850 US Dollar je Euro bewerkstelligen.
Wie sieht die Stimmung der EURUSD-Anleger bei IG aus? Sind sie mehrheitlich Long oder Short positioniert? Mit unserem kostenfreien IG Sentiment können sich die Positionierung anschauen und ggf. in Ihre Handelsentscheidung mit einbauen.
EURUSD Chart auf Tagesbasis

Quelle: IG Handelsplattform
Bleiben Sie mit Hilfe unserer kostenfreien Webinare immer auf dem Laufenden, was die aktuellen Entwicklungen an den Märkten angeht. Sie können dabei ebenso mit unseren Analysten in Kontakt treten und Wunschanalysen äußern.
US Dollar Index verlässt sekundären Aufwärtstrend
Die Erholung im Euro wird derzeit durch den US Dollar Index bestätigt. Dieser hat den sekundären Aufwärtstrend nach unten hin und auf Tageskerzenbasis verlassen. Aber auch dieser testet nun das 38,2 % Fibonacci-Level von oben an. Die Schwäche im US Dollar Index macht deutlich, dass nicht nur der Euro derzeit gegen den Greenback an Stabilität gewinnt, sondern auch andere Major-Währungen. Das könnte die Erholung im Euro fürs Erste ebenfalls unterstützen, da sie nicht nur vonseiten der Euro-Stabilität kommen würde, sondern auch vonseiten der US Dollar Schwäche. Schlusskurse auf Tageskerzenbasis unterhalb von 93,80 Punkten dürften den Ausbruch aus dem sekundären Aufwärtstrend sowie dem oben genannten Fibo-Level, rein charttechnisch betrachtet, validieren.
Welche Faktoren könnten den EURUSD Kurs im dritten Quartal beeinflußen? Erfahren Sie es in unserer exklusiven EURUSD-Prognose, die Sie hier kostenfrei herunterladen können.
US Dollar Chart auf Tagesbasis

Quelle: IG Handelsplattform
EURUSD Kurs Sentiment bei IG
- Per 4. Juli waren IG Händler mit einer Long-to-Short-Ratio von 1,18 im EURUSD Kontrakt positioniert.
- Trader sind seit dem 14. Juni nettolong im EURUSD positiomiert. Seitdem hat der EURUSD Kurs um 1,4 % verloren.
- Die Summe der Nettolongpositionen hat sich gegenüber der Vorwoche um 1,8 % erhöht.
- Die Summerder Nettoshortpositionen hat sich im Vergleich zur Vorwoche um 9 % erhöht.
- Im Fazit lässt sich sagen, dass die Nettolongpositionierung für einen schwachen EURUSD Kurs spricht. Die deutliche Erhöhung der Nettoshortpositionierung lässt jedoch auf eine Erholung oder zumindest Konsolidierung schließen.
EURUSD IG Kundensentiment

Quelle: IG Group
Meinen Twitter-Channel finden Sie unter @DavidIusow. Dort werden neben der Veröffentlichung der Artikel Trading-Ideen und relevante Ereignisse zeitnah kommentiert.