(DailyFX.de - Düsseldorf) – Zur Stunde taxiert der Broker IG den US Dollar auf 110,635 japanische Yen. Damit hat das Währungspaar USDJPY auf Tageskerzenbasis um 0,16 % aufgewertet. Auf Wochenkerzenbasis steht ein Plus von 0,77 % zu Buche.
- USDJPY testet oberes Ausbruchniveau
- Japans Konjunkturdaten fallen besser als erwartet aus
- Schwächerer US Dollar, robuste Konjunkturdaten und Risiko Handelskrieg könnten nachhaltigen Ausbruch verhindern
Kein valider Ausbruch erfolgt
Das Währungspaar USDJPY konnte den Ausbruch nach unten aus dem sekundären Aufwärtstrend nicht validieren. Der Kurs brach zwar kurzfristig unter die sekundäre Trendlinie, doch es wurde kein Tagesschlusskurs verzeichnet. Der Yen gab gegen den Greenback kurze Zeit später wieder ab, nachdem sich die politischen Risiken verringert haben. Das Währungspaar USDJPY stieg wieder in den Bereich der oberen Korrekturtrendlinie und testet diese aktuell an. Gleichzeitig befindet sich in diesem Bereich die horizontale Widerstandszone, siehe Chart unten.
Mit den Top-Trading Lektionen, die Sie kostenfrei herunterladen können, erlangen Sie sehr wichtige Skills für den Handel an den Forex-Märkten. Seien Sie immer einen Schritt voraus.
USD/JPY Chart auf Tagesbasis

Quelle: IG Handelsplattform
Konjunkturindikatoren über den Erwartungen
Fundamental betrachtet, hat Japan in dieser Woche einige positive Konjunkturdaten veröffentlicht. So fiel die Industrieproduktion mit einem Minus von 0,2 % per Monat Mai weniger als erwartet worden war. Der Marktkonsens lag bei einem Rückgang von 1,1 %. Auf Jahresbasis stieg die Industrieproduktion gar um 4,2 %. Auch die Arbeitsmarktdaten fielen besser als erwartet aus. Die Arbeitslosenquote fiel im Mai auf 2,2 % nach 2,5 % zuvor. Erwartet wurden 2,5 %. Das Job/Bewerber-Verhältnis steigt auf 1,60 nach 1,59 zuvor, die Tokioter Kern-Verbraucherpreise stiegen per Juni im Jahresvergleich um 0,7 % nach 0,5 % zuvor und einer Erwartung von 0,6 %. Zu Wochenbeginn fielen bereits die Indizes der wirtschaftlichen Aktivität positiver aus.
Gehört das Währungspaar USD/JPY zu den Top-Handelsmöglichkeiten in diesem Jahr? Finden Sie es heraus, indem Sie sich die Prognosen unserer Analysten kostenfrei herunterladen.
Japan Industrieproduktion YoY

Quelle: DailyFX Research
Bleiben Sie mit Hilfe unserer kostenfreien Webinare immer auf dem Laufenden, was die aktuellen Entwicklungen an den Märkten angeht. Sie können dabei ebenso mit unseren Analysten in Kontakt treten und Wunschanalysen äußern.
Ausbruch könnte Schwierigkeiten bekommen
Die zuletzt robusten Konjunkturdaten sowie das noch nicht ausgestandene Risiko Handelskrieg könnten es dem Währungspaar USDJPY jedoch schwer machen nach oben hin auszubrechen. Der US Dollar zeigt derweil bereits gegen viele andere Major-Währungen Schwäche. Der US Dollar Index verlor in den letzten beiden Tagen leicht. Sollte sich die Korrektur fortsetzen, könnte das ebenfalls den Ausbruch aus der Konsolidierung im Pair USDJPY schwer machen.
Welche Faktoren könnten den USDJPY im zweiten Quartal beeinflussen? Erfahren Sie es in unserer exklusiven USDJPY-Prognose, die Sie hier kostenfrei herunterladen können.