(DailyFX.de - Düsseldorf) -Zur Stunde wird der Kiwi vom Brokerhaus IG Markets auf 0,6973 US-Dollar taxiert. Damit liegt das Devisenpaar rund 0,15 Prozentpunkte höher als am Vortag. Das Aufkündigen des Atomabkommens seitens der U.S.A konnte im gestrigen Handel zu keinen großartigen Verwerfungen führen. Heute warten die Marktbeobachter auf die Leitzinsentscheidung der RBNZ. Dennoch wurde das 61,80-%-Fibonacci-Retracement bei 0,7033 USD auf Schlusskursbasis preisgegeben. Nun könnten weitere charttechnische Marken unter Druck geraten.
Warum Fehler begehen die andere Anleger bereits gemacht haben? Lernen Sie von unseren DailyFX Experten und sichern Sie sich unseren kostenlosen Leitfaden um ihre Profitabilität zu steigern.
Psychologische Marke steht unter Druck
In den letzten Wochen habe ich bereits von der Bedeutung der psychologischen Marke von 0,70 USD gesprochen. Diese Marke fällt charttechnisch auch mit dem 61,80-Fibonacci-Retracment, dem unteren Keltner-Band als auch dem Tagespivotpunktzusammen. Gelingt den Bären tatsächlich eine Überwindung dieser Kursmarken, kann es zu einen weiteren Abverkauf kommen. Zur Stunde erholt sich der Kurs leicht und testet das untere Keltner-Band bei 0,6974 USD.
RSI im überverkauften Bereich
Der Trendfolgeindikator RSI konnte in diesem Monat nicht die überverkaufte Zone verlassen. Daher könnten weitere Verkaufsimpulse in den Markt gelangen. Sollten die Bullen es nicht schaffen das untere Keltner-Band zurückzugewinnen, so kann der RSI weiter fallen. Auch der MACD zeigt eher eine bärische Haltung. Sowohl die MACD-Linie als auch die langsamere Signallinie liegen unterhalb der Nulllinie. Kombiniert mit dem RSI könnte auf Basis der Trendfolgeindikatoren der Kurs weiter fallen.
Wie sieht die Stimmung der Forex-Anleger bei IG aus? Sind sie mehrheitlich Long oder Short positioniert? Mit unserem kostenfreien IG Sentiment können sich die Positionierung anschauen und ggf. in Ihre Handelsentscheidung mit einbauen.
NZD-USD auf Tagesbasis

Quelle: IG Handelsplattform