(DailyFX.de - Düsseldorf) – Das Brokerhaus IG Markets taxiert aktuell ein Barrel der Sorte West Texas Intermediate auf 65,34 US-Dollar. Damit liegt das schwarze Gold heute rund 1,63 Prozentpunkte höher als am Vortag.
Wollen Sie mehr über die wichtigsten Fundamentaldaten für das Rohöl-Trading lernen? Unter folgenden Link können Sie kostenlos einen interessanten Leitfaden anfordern.
Rückgang der US-Lagerbestände könnte Bullen beflügelt haben
Die am Mittwoch veröffentlichten US-Rohöllagerbestände der US-Energiebehörde (EIA) deuteten aufgrund stark rückläufiger Lagermengen zwar auf eine robuste Nachfrage hin, jedoch wurde hinsichtlich einer rekordhohen Ölproduktion in Höhe von 10,4 Millionen Barrel pro Tag aber auch ein anhaltender US-Förderboom gemeldet. Der Kurs konnte nach der Bekanntgabe weitere bullische Akzente freisetzen.
100-Tage-Linie und 23,60-%-Fibonacci-Retracement bilden starkes Unterstützungsniveau
Wie ich bereits am 14.03.2018 berichtete zeigt sich, dass der Rohölkurs sich auf die 100-Tage-Gleitende-Durchschnittslinie verlassen konnte. Nach dem Test der 100-Tage-Linie konnten die Bären keine weiteren bärischen Impulse durchsetzen. Der Kurs kannte nur eine Richtung und die hieß Norden. Bei einem näheren Blick fällt auch auf das, dass 23,60-%-Fibonacci-Retracement und die 100-Tage-Linie eine bedeutende Unterstützung bilden. Diese darf nicht von den Bullen preisgegeben werden, damit der Aufwärtstrend nicht gestoppt wird.
Grundsätzlich verlaufen Kurse in einer wellenartigen Form. Mithilfe der Elliot-Wellen-Theorie können Sie die Bewegungen analysieren. Laden Sie sich unseren kostenlosen Leitfaden zur Elliot-Wellen-Theorie für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene hier runter.
RSI steht kurz vor dem überkauften Bereich
Das schwarze Gold könnte nun als nächstes die Widerstandszone am letzten Verlaufshoch bei 66,37 US-Dollar anpeilen. Dies könnte in der kommenden Handelswoche durchaus erreicht werden. Der RSI zeigt nämlich auch durchaus Potenzial in den überkauften Bereich zu gelangen. Gelingt dies im weiteren Verlauf, könnten die Bullen rasch an die Widerstandszone gelangen. Hier könnte kurzfristig erstmal Schluss sein, wenn keine weiteren Impulse freigesetzt werden.
WTI auf Tagesbasis

Quelle: IG Handelsplattform
Rohöl-Sentiment zeigt bullische Tendenzen
Bei einem Blick auf das IG Kunden Sentimentwird deutlich das 37 % der IG Kunden mit offenen Positionen denken, dass der Kurs in Zukunft weiter steigt. Wohingegen 63 % der IG Kunden mit offenen Positionen im WTI meinen, dass der Kurs in Zukunft eher fällt. Da das Privatanleger Sentiment als ein Kontraindikator verwendet werden kann und die Tatsache, dass die Anleger nun mehrheitlich Netto-Short positioniert sind, könnte darauf hindeuten das, der Rohölpreis eher weiter steigen könnte.
Rohöl (WTI) - Sentiment

Quelle: IG Markets
Möchten Sie wissen, wie meine Kollegen das vierte Quartal für Rohöl prognostiziert haben? Schauen Sie sich hier die Prognosen an!