(DailyFX.de - Düsseldorf) -Das bedeutet, dass Geschäfte mit der digitalen Zahlungseinheit einer Kapitalertragssteuer unterliegen könnten. Die gleiches gilt für den Rest der kryptografischen Token. Die Nachrichten konnten aktuell den Kryptoassetmarkt beflügeln. Sämtliche Token erholen sich derzeit von ihren Kursverlusten.
7200 US-Dollar-Marke bleibt in Bullenhand
Wir bereits letzte Woche erwähnt, sollte die horizontale Unterstützung bei rund 7200 US-Dollar nicht fallen, ansonsten drohen weitere Abverkäufe. Die Bullen können nach Fälligkeit des CME-Bitcoin-Futures und den überraschend positiven Meldungen des G20-Gipfels die Unterstützung verteidigen. Der Kurs konnte anschließend rasch das 61,80-%-Fibonacci-Retracement bei 8239 US-Dollar wieder zurückgewinnen. Aktuell taxiert das Brokerhaus IG Markets den Bitcoin auf 9046 US-Dollar. Damit liegt der Kurs rund 0,53 Prozentpunkte höher als am Vortag.
Wohin geht die Reise im Kryptowährungsmarkt? Wie können Sie charttechnische Indikatoren auf den Kryptowährungsmarkt anwenden? All das und noch vieles mehr wird zweimal die Woche Live ab 14:45 Uhr mit Herr Bouhmidi thematisiert. Melden Sie sich hier kostenlos für das Bitcoin Webinar an.
Chartanalyse
Bullen kämpfen derzeit um Rückeroberung der 200-Tage-Linie
Nach dem Halt der Unterstützung und der Übernahme des 61,80-%-Fibonacci-Retracement versuchen aktuell die Bullen die ansteigende 200-Tage-Gleitende-Durchschnittslinie bei 9132 US-Dollar zu übernehmen. Gelingt den Bullen im weiteren Verlauf eine Übernahme auf Schlusskursbasis, so könnte der Kurs zunächst die psychologische Marke von 10.000 US-Dollar anpeilen. Auch der Relative-Stärke-Index konnte nach einer Bodenbildung wieder gen Norden steigen. Der RSI befindet sich jedoch aktuell noch in einem recht neutralen bzw. ungewissen Terrain. Sollte der RSI weiter gen überkaufte Zone marschieren könnten weitere bullische Akzente folgen.
Warum verliert der durchschnittliche Trader? Vermeiden Sie diese Fehler in Ihrem Trading
Bitcoin-Sentiment deutet auf weiter fallende Kurse
Bei einem Blick auf das IG Kunden Sentimentwird deutlich das 71,5 % der IG Kunden im Bitcoin mit offenen Positionen denken, dass der Kurs in Zukunft weiter steigt. Wohingegen 29,5 % der IG Kunden mit offenen Positionen im BTC-Tokenmeinen, dass der Kurs in Zukunft eher fällt. Da das Privatanleger Sentiment als ein Kontraindikator verwendet werden kann und die Tatsache, dass die Anleger nun mehrheitlich Netto-Long positioniert sind, könnte darauf hindeuten das, der Bitcoin eher fallen könnte.
Bitcoin-Sentiment

Quelle: IG Markets
Möchten Sie die Terminologie von Kryptowährungen kennenlernen und herausfinden wie Sie den Bitcoin- Handel beginnen können? Hier erhalten Sie unsere kostenlose Einführung in den Bitcoin-Handel , mit der Sie schnell alle wichtigen Informationen kurz und bündig erhalten.
Bitcoin auf Tagesbasis

(BTC / USDTageschart), Quelle IG Handelsplattform
Sie suchen kostenlose und werbefreie Livecharts insbesondere für Kryptowährungen? Folgen Sie unserem Chart.