(DailyFX.de) - Keine 24 Stunden hat es gedauert, dass rund 20 Mrd. US-Dollar von den Investoren abgezogen worden sind, dies entspricht ca. 15 Prozentpunkten. Wie bereits gestern erwähnt, habe ich erwartet, dass ein höherer Verkaufsdruck entstehen kann, da viele Marktteilnehmer zum Zeitpunkt der Bekanntmachung noch im Bett lagen bzw. zu Bett gegangen sind.
Sie wollen mehr über die Stimmung der Anleger wissen? Dann schauen Sie doch in unser Sentiment rein.
Die Leitwährung Bitcoin wird aktuell vom Brokerhaus IG auf 3126 US-Dollar taxiert, was rund 34% weniger im Vergleich zur letzten Woche Freitag entspricht. Damit hat Bitcoin innerhalb von sieben Tagen knapp ein Drittel an Wert verloren. Weitere Verluste könnten m. E. folgen. Sollte die psychologisch wichtige Marke von 3000 US-Dollar gebrochen werden, könnte kurzfristig ein Fall auf die bedeutende horizontale Unterstützung bei 2814 US-Dollar möglich sein. Hierfür muss auf Tagesschlusskursbasis das 38,20% Fibonacci Retracement bei 2982 US-Dollar wieder von den Bären zurückgewonnen werden.

IG Chart (USD/BTC Tageschart)
Durch einen Blick auf den hauseigenen Index „DailyFX Crypto Index 60“ kurz „DCI 60“ wird deutlich, dass der digitale Währungsmarkt massiv unter Druck steht. Der als Benchmark anzusehende Index fiel gestern unter seiner entscheidenden horizontalen Unterstützung bei 2000 Punkten und liegt aktuell bei 1550 Punkten. Ein Werteverlust von rund 23 Prozentpunkten innerhalb von 24 Stunden, oder 1% an Wert pro Stunde wurden vernichtet. Charttechnisch ist auf Basis des DCI 60 zu erkennen, dass ein konsequentes Preisgeben der 1500er-Marke zu weiteren Verlusten führen kann, wenn Marktteilnehmer weiterhin in ihrer Schockstarre verharren.
DCI 60 Tageschart, DailyFX Research
In den wöchentlichen Webinaren meines Kollegen Timo Emden wird der weitere Werdegang von der digitalen Währung Bitcoin besprochen. Melden Sie sich an für das Bitcoin Weekly Webinar, um weitere Informationen zu erhalten.
Nichtsdestotrotz sollte m. E. keine Panik verbreitet werden. Die Entscheidung von BTCChina, dass sie per 30 September den Handel einstellen ist natürlich eine Schocknachricht. Jedoch sollte die Nachricht auch objektiv betrachtet werden. Kunden dieser Exchange werden aller Voraussicht nach ihr Kapital auf andere Bitcoin Börsen verlagern. Sollten in ferner Zukunft weitere Exchanges den Handel aussetzen oder gar nicht mehr anbieten, könnte hierdurch eine weitere signifikante Verkaufswelle in Gang gebracht werden
Möchten Sie wissen, wie unsere Analysten das dritte Quartal für US-Dollar prognostiziert haben? Schauen Sie sich hier die Prognosen an!

@SalahBouhmidi