Anknüpfungspunkte:
- Der Euro wird wahrscheinlich eher auf die schwachen PMI-Daten der Eurozone sensibler reagieren, als auf irgendwelche optimistischen Daten
- Der New Zealand Dollar zieht an, weil RBNZs Wheeler die Wetten auf Zinssenkungen kleinredet
- Der Aussie steigt, weil die Yellen-Vorpositionierung langsamer wird, Kanadischer Dollar prallt zurück
Die vorläufigen PMI-Daten der Eurozone für August stehen an der Spitze des Wirtschaftskalenders. Der zusammengefasste Maßstab, der alle Regionen umfasst, soll zeigen, dass die Aktivitäten in den Herstellungs- und Service-Sektoren im Vergleich zum Vormonat etwas langsamer geworden sind. Die Trader werden die Zahlen wohl dahin untersuchen, in welchem Ausmaß die durch das "Brexit"-Referendum hervorgerufene Unsicherheit die Leistungen beeinträchtigt hat.
Insgesamt sollten die Ergebnisse, falls sie normal oder besser als von den Ökonomen erwartet, ausfallen, die Geldpolitik der EZB voraussichtlich kaum beeinflussen und ihre Fähigkeit für ein anhaltendes Euro Momentum untergraben. Auf der anderen Seite könnte eine Abwärts-Überraschung den Verpflichtungen der Zentralbank entsprechen, den Stimulus, wenn notwendig, zu verstärken und damit Druck auf die Einheitswährung auszuüben.
Der New Zealand Dollar übertraf im asiatischen Handel die Erwartungen und stieg, nachdem die Kommentare des RBNZ-Gouverneurs Graeme Wheeler die Erwartungen für eine Zinssenkung abkühlten. Der Australische Dollar stieg ähnlich an, nachdem ein Anschwellen in den Erwartungen über eine Fed-Zinsanhebung ( wie erwartet) damit zu kämpfen hatte, sich durchzusetzen und der zinsempfindlichen Währung Auftrieb bot. Tatsächlich wurde der US-Dollar gegenüber den anderen Hauptwährungen im Allgemeinen niedriger gehandelt.
Der Kanadische Dollar korrigierte höher, nachdem er gestern zusammen mit dem Rohöl gefallen war. Der Benchmark WTI-Kontrakt verzeichnete seinen größten Tagesverlust in zwei Wochen, nachdem der Irak, OPECs zweitgrößter Produzent, eine voraussichtliche Produktionsanhebung signalisierte. Energie-Exporte machen über 22 Prozent von Kanadas gesamten grenzüberschreitenden Umsätzen aus und der Ölkurs hat einen wichtige Anteil am gesamten Wachstum und den geldpolitischen Tendenzen.
Verlieren Sie Geld im Handel mit den FX-Märkten? Das könnte der Grund dafür sein.
Asiatische Handelszeit
GMT |
CCY |
EVENT |
IST |
ERWARTET |
VORHER |
21:00 |
NZD |
Der RBNZ-Gouverneur Wheeler spricht in Dunedin |
- |
- |
- |
23:30 |
ANZ Roy Morgan Verbrauchervertrauen |
121,8 |
- |
117,6 |
|
01:45 |
CNY |
MNI August Geschäfts-Indikator |
54,3 |
- |
55,5 |
02:00 |
Nikkei Japan Herstellungsindex PMI (AUG P) |
49,6 |
- |
49,3 |
|
04:00 |
JPY |
Kuroda spricht bei BOJs Fintech-Konferenz |
- |
- |
- |
Europäische Handelszeit
GMT |
CCY |
EVENT |
ERWARTET |
VORHER |
AUSWIRKUNG |
06:00 |
Handelsbilanz (JUL) |
- |
3,55 Mrd. |
Gering |
|
06:00 |
CHF |
Exporte real (M/M) (JUL) |
- |
-3,3% |
Gering |
06:00 |
CHF |
Importe real (M/M) (JUL) |
- |
-4,0% |
Gering |
07:00 |
EUR |
Markit Frankreichs Herstellungsindex PMI (AUG P) |
48,8 |
48,6 |
Mittel |
07:00 |
EUR |
Markit Frankreich Services PMI (AUG P) |
50,5 |
50,5 |
Mittel |
07:00 |
EUR |
Markit Frankreichs Composite PMI (AUG P) |
50,4 |
50,1 |
Mittel |
07:30 |
EUR |
Markit/BME Deutschlands Herstellungsindex PMI (AUG P) |
53,6 |
53,8 |
Stark |
07:30 |
EUR |
Markit Deutschlands Dienstleistungsindex PMI (AUG P) |
54,4 |
54,4 |
Stark |
07:30 |
EUR |
Markit/BME Deutschlands Composite PMI (AUG P) |
55,1 |
55,3 |
Stark |
08:00 |
EUR |
Markit Herstellungsindex PMI der Eurozone (AUG P) |
52,0 |
52,0 |
Stark |
08:00 |
EUR |
Markit Dienstleistungsindex PMI der Eurozone (AUG P) |
52,8 |
52,9 |
Stark |
08:00 |
EUR |
Markit Composite PMI der Eurozone (AUG P) |
53,1 |
53,2 |
Stark |
09:40 |
BoE: ILTR Operationsergebnisse |
- |
- |
Mittel |
|
10:00 |
GBP |
CBI Trends Gesamtaufträge (AUG) |
-10 |
-4 |
Gering |
10:00 |
GBP |
CBI Trends Verkaufspreise (AUG) |
- |
5 |
Gering |
10:30 |
EUR |
EZBs Coeure, Lane, Smets beim Panel in Genf |
- |
- |
Mittel |
Kritische Levels
CCY |
Unt. 3 |
Unt. 2 |
Unt. 1 |
Pivot-Punkt |
Wid. 1 |
Wid. 2 |
Wid. 3 |
1,1182 |
1,1245 |
1,1283 |
1,1308 |
1,1346 |
1,1371 |
1,1434 |
|
1,2866 |
1,2988 |
1,3062 |
1,3110 |
1,3184 |
1,3232 |
1,3354 |