(DailyFX.de) – Die geldpolitische Entscheidung der Reserve Bank of New Zealand steht heute um 23 Uhr auf dem Programm. Erwartet wird eine Leitzinsenkung von 2,25 % um 25 Basispunkte auf 2 %. Der Kiwi sollte bei einer Zinssenkung unter Druck geraten.
Im vergangenem Monat beließ die RBNZ den Zinssatz bei 2,25% trotz der Risiken einer nachlassenden Finanzmarktvolitilität und schwache Aussichten für das globale Wachstum. Konjunkturelle Unterstützungen sollten durch die Stärkung u.a. des Bausektors und des Tourismus erfolgen. Als weitere Risiken sind die unsichere Inflatstionsentwicklung, die hohe Zuwanderung und der Immobilienmarkt zu nennen. Das Inflationsziel von 2% bleibt weiterhin bestehen und sollte mittelfristig erreicht werden. Eine weitere Zinssenkung im kommenden November halte ich nicht für ausgeschlossen.

Charttechnische Betrachtung
Das Währungspaar NZD/USD findet seit Freitag nach der Veröffentlichung der US-Arbeitsmarktdaten Unterstützung auf dem Niveau von 0,7100. Durch die erwartete Zinssenkung heute Abend konnte das Level von 0,72 durchbrochen werden. Nächstes Kursziel auf der Unterseite liegt bei rund 0,725. An diesem Monatshoch ist durchaus Widerstand zu erwarten, wobei bei einer Durchbrechnung dieser Marke das R-3 Pivotlevel von knapp über 0,7290 anvisiert werden kann.

Analyse geschrieben von Timo Emden, Marktanalyst von DailyFX.de
