Anknüpfungspunkte:
- Goldkurs tradet unter Range-Unterstützung wegen zunehmender Risikoneigung
- Crude Oil steckt im Konsolidierungsmodus oberhalb von $44/Barrel
- Bemerkungen von Weale der BoE könnten Sentimenttrends beeinflussen
Gold steht unter Druck, nachdem die Risikoneigung zu Beginn der Handelswoche zunimmt. Die nervöse Stimmung belastet die Anleihekurse, stützt die Renditen und untergräbt die Unterstützung der Anti-Fiat-Anlagen. Crude Oil weicht von der allgemeinen Risikoneigungsdynamik ab, wobei der Kurs leicht gesunken ist, nachdem berichtet wurde, dass der Militärputsch in der Türkei über das Wochenende gescheitert ist. Die Bewegung scheint die nachlassende Angst vor einem Versorgungsengpass widerzuspiegeln, da das Land eine wichtige Transferregion für die Versorgung aus Russland und dem Irak darstellt.
Als nächstes wird die Spekulation zu den Folgen des UK-Brexit-Referendums wohl wieder in den Mittelpunkt rücken. Martin Weale von der Bank of England sollte über die Auswirkungen der Abstimmung auf die Zielrichtung der Geldpolitik sprechen. Eine Rhetorik, die die Wahrscheinlichkeit einer Stimulusexpansion im August unterstützt, würde mit Hinweisen zur Bekanntgabe der letzten Woche übereinstimmen, was sich als unterstützend für die Risikoneigung erweisen würde. Das könnte zu fortgesetzten Verlusten für Gold führen. In Bezug auf den WTI-Kontrakt bleibt abzuwarten, wie schnell der Kurs den durch die geopolitischen Unruhen ausgelösten Überhang abschütteln kann.
Wohin bewegen sich Gold und Crude Oil im dritten Quartal? Lesen Sie hier unsere Prognosen!
GOLD TECHNISCHE ANALYSE – Gold testet wieder unterhalb der Unterstützung im Bereich von 1330,22-32,17 (Tief vom 12. Juli, 23,6 % Fibonacci-Retracement). Ein Tagesschluss unter dieser Schwelle zielt auf das 38,2 % Level von 1308,00. Alternativ ermöglicht eine Rückkehr über das 14,6 % Fib von 1349,42 einen erneuten Test des Hochs vom 11. Juli von 1375,04.

CRUDE OIL TECHNISCHE ANALYSE – Crude Oil bleibt in einer Range oberhalb der Zahl $44/Barrel stecken. Ein Tagesschluss oberhalb von 48,14 (fallende Trendlinie, 14,6 % Fibonacci-Expansion) legt den Bereich 50,45-51,64 frei (23,6 % Level, Hoch vom 9. Juni). Alternativ zielt ein Rückgang unter das Tief vom 11. Juli von 44,40 auf das 38,2 % Fib Retracement von 41,86.
