Anknüpfungspunkte:
- Britisches Pfund legt zusammen mit Aktien zu, da BOE Stimulus im August andeutet
- Positive Daten aus China stützen das Sentiment; Aussie Dollar steigt bei fallendem Yen
- US-Einzelhandelsumsätze und Zahlen zum Verbrauchervertrauen könnten Risikoneigung stützen
Das Britische Pfund schnitt über Nacht überdurchschnittlich ab, nachdem die asiatischen Märkte auf den gestrigen Zinsentscheid der Bank of England reagierten. Gouverneur Mark Carney und Kollegen entschieden sich gegen eine Zinssenkung, anders als von den Konsensprognosen vorhergesagt, deutete aber an, dass stattdessen eine Lockerung im August vorgenommen werden würde.
Es scheint, als wenn es eher dieses Quasi-Versprechen eines Stimulus am Horizont als die fehlende Zinssenkung ist, die den Sterling stützt. Tatsächlich stieg die Währung zusammen mit den Renditen nur kurz, nachdem die BOE ihre Bekanntgabe machte, wobei die Kursbewegung schon nur eine Stunde später an Dampf verlor und wendete.
Wir springen zur asiatischen Handelszeit am Freitag, wo die UK-Währung zusammen mit den regionalen Aktienkursen und dem auf Sentiment ausgerichteten Australischen Dollar steigt, während der Antirisiko-Japanische Yen nachgibt. Wie gestern angemerkt, kann eine Lockerung als stützend für in GBP-notierte Anlagen wirken, wenn dies der finanziellen Stabilität im UK in einer Welt nach dem Brexit zugute kommt.
Es erübrigt sich zu sagen, dass alles, was die Befürchtungen einer UK-Instabilität dämpft, in dem gegenwärtigen Umfeld auch der allgemeinen Risikoneigung hilft. Positive Wirtschaftsdaten aus China scheinen dieses Mal ebenfalls hilfreich gewesen zu sein. Die Einzelhandelsumsätze, Industrieproduktion und BIP-Daten für das zweite Quartal übertrafen die Prognosen.
Übergeschwapptes Momentum von der gestrigen Kursbewegung schien für den New Zealand Dollar im Spiel gewesen zu sein. Der Kurs fiel weiter zusammen mit den Anleiherenditen, nachdem die RBNZ den Anschein erweckte, dass sie sich auf eine Zinssenkung im nächsten Monat vorbereite.
Die Juni-Daten zu den US-Einzelhandelsumsätzen und Daten der Universität von Michigan zum Verbrauchervertrauen im Juli werden jetzt im Mittelpunkt stehen. Das Zugangswachstum scheint nachzulassen (0,1 % vs. 0,5 % vorher), während das Sentiment unverändert bleibt. Der US-Nachrichtenfluss hat die entsprechenden Prognosen seit Mitte Mai zunehmend übertroffen und ebnet damit den Weg für eine Oberseiten-Überraschung.
Ein positives Ergebnis könnte die Spekulationen bei den globalen Vermögenswerten, die bessere Erträge liefern, anfachen und gleichzeitig den Yen weiter strafen.Die US-VPI-Daten stehen ebenfalls bevor, aber die begrenzten Implikationen dieser Zahlen auf die kürzlich nach außen gerichteten Fed-Policy-Spekulationen könnten ihr Potenzial, den Markt zu bewegen, limitieren.
Asiatische Handelszeit
GMT |
CCY |
EVENT |
IST |
ERWARTET |
VORHER |
21:30 |
NZD |
REINZ Immobilienverkäufe (J/J) (JUN) |
6,0% |
- |
13,6% |
00:20 |
Feds Kaplan spricht in St. Louis |
- |
- |
- |
|
02:00 |
CNY |
Industrieproduktion (J/J) (JUN) |
6,2% |
5,9% |
6,0% |
02:00 |
CNY |
Industrieproduktion seit Jahresbeginn (J/J) (JUN) |
6,0% |
5,9% |
5,9% |
02:00 |
CNY |
Einzelhandelsumsätze (J/J) (JUN) |
10,6% |
9,9% |
10,0% |
02:00 |
CNY |
Einzelhandelsumsätze seit Jahresbeginn (J/J) (JUN) |
10,3% |
10,2 % |
10,2 % |
02:00 |
CNY |
Anlagegüter ex Agrar seit Jahresbeginn (J/J) (JUN) |
9,0% |
9,4% |
9,6% |
02:00 |
CNY |
BIP seit Jahresbeginn (J/J) (2Q) |
6,7% |
6,6% |
6,7% |
02:00 |
CNY |
BIP saisonal bereinigt (Q/Q) (2Q) |
1,8% |
1,6% |
1,2% |
02:00 |
CNY |
BIP (J/J) (2Q) |
6,7% |
6,6% |
6,7% |
02:02 |
CNY |
Neue Yuan Kredite (CNY) (JUN) |
1380,0 MRd. |
1000,0 Mrd. |
985,5 Mrd. |
02:02 |
CNY |
Zusammengefasste Finanzierung (CNY) (JUN) |
1630,0 Mrd. |
1100,0 Mrd. |
659,9 Mrd. |
02:02 |
CNY |
Geldmenge M2 (J/J) (JUN) |
11,8% |
11,4% |
11,8% |
Europäische Handelszeit
GMT |
CCY |
EVENT |
ERWARTET/AKT |
VORHER |
AUSWIRKUNG |
06:00 |
EU27 PKW-Neuzulassungen (JUN) |
6,9% (A) |
16,0% |
Gering |
|
08:30 |
GBP |
Konstruktions Output (M/M) (MAI) |
-1,2% |
2,5% |
Gering |
08:30 |
GBP |
Bau-Output (J/J) (MAI) |
-3,5% |
-3,7% |
Gering |
09:00 |
EUR |
Eurozone Handelsbilanz saisonbereinigt (MAI) |
25,0 Mrd. |
28,0 Mrd. |
Gering |
09:00 |
EUR |
Eurozone Handelsbilanz, nicht saisonbereinigt (MAI) |
25,0 Mrd. |
27,5 Mrd. |
Gering |
09:00 |
EUR |
VPI der Eurozone (M/M) (JUNI) |
0,2% |
0,4% |
Mittel |
09:00 |
EUR |
Eurozone VPI (J/J) (JUN F) |
0,1% |
0,1% |
Mittel |
09:00 |
EUR |
Eurozone VPI Kern (J/J) (JUN F) |
0,9% |
0,9% |
Mittel |
Kritische Levels
CCY |
Unt. 3 |
Unt. 2 |
Unt. 1 |
Pivot-Punkt |
Wid. 1 |
Wid. 2 |
Wid. 3 |
1,0970 |
1,1047 |
1,1084 |
1,1124 |
1,1161 |
1,1201 |
1,1278 |
|
1,2570 |
1,2939 |
1,3141 |
1,3308 |
1,3510 |
1,3677 |
1,4046 |