Anknüpfungspunkte:
- Das Britische Pfund könnte anziehen, falls feste UK PMI-Daten die Aussichten für einen BOE-Zinsentscheid stärken
- Fed-Kommentare informieren über den Zeitraum für die Spekulation von Zinserhöhungen
- Aussie-Dollar fällt, als RBA Zinsen kürzt, der Yen gewinnt und der US-Dollar fällt
Die UK-Hersteller-PMI-Daten stehen während der europäischen Handelszeit im Mittelpunkt des Wirtschaftskalenders. Es wird erwartet, dass die April-Daten ein zunehmendes Wachstum in diesem Sektor für den zweiten Monat in Folge zeigen werden. Der jüngste UK Wirtschaftsnachrichtenfluss zeigte gegenüber der Konsensprognose eine vorsichtige Erholung und deutete ganz vorsichtig einen Spielraum für Aufwärtsüberraschungen an. Das könnte die bereits bestehende (aber lauwarme) Erholung bei den Spekulationen über BOE-Zinserhöhungen ermutigen und damit das Britische Pfund stärken.
Später am gleichen Tag werden die Fed-Kommentare ins Rampenlicht gerückt, denn Bemerkungen von Loretta Mester, John Williams und Dennis Lockhart – Präsidenten der jeweiligen Cleveland, San Francisco und Atlanta Fed-Zweigstellen werden verbreitet werden. Die Investoren werden die Kommentare durchkämmen, um herauszufinden, ob die Bemühungen der Zentralbank in dem Policy Statement für April, die Risiken von globalen Gegenwinden herunterzuspielen, eine höhere Wahrscheinlichkeit für eine Zinserhöhung im Juni andeutet.
Der Australische Dollar blieb im Overnight-Handel hinter den Erwartungen zurück, nachdem die RBA den Benchmark Bargeldzins auf ein Rekordtief von 1,75 Prozent festlegte. Gouverneur Glenn Stevens sagte ausdrücklich, die Entscheidung „erfolgt aufgrund von Informationen, dass der Inflationsdruck niedriger als erwartet ist”, was darauf hindeutet, dass die Stimulus-Expansion direkt auf die enttäuschenden VPI-Daten für das erste Quartal in der letzten Woche folgte.
Der Japanische Yen stieg weiter an, wobei die Kurse dem abwärtsgleitenden S&P 500 folgten, was darauf hindeutet, dass sich eine nachlassende Risikoneigung hinter den Gewinnen der Anti-Risiko-Währung verbirgt. Der US-Dollar wurde größtenteils niedriger gehandelt, nachdem die Front-End Anlagerenditen fielen, ein Hinweis auf eine weitere Abnahme der Spekulationen über eine Erwartung der Fed Zinserhöhung. Diese Bewegung könnte ein Ergebnis der gestrigen enttäuschenden Hersteller ISM Daten sein. Der Bericht wies darauf hin, dass die Wachstumsaktivitäten im Hersteller-Sektor im April mehr nachgaben, als die Ökonomen erwartet hatten.
Verlieren Sie Geld im Devisenmarkt? Das mag der Grund dafür sein.
Asiatische Handelszeit
GMT |
CCY |
EVENT |
IST |
ERWARTET |
VORHER |
23:30 |
Wöchentlicher Verbrauchervertrauen Index (MAI 1) |
113,9 |
- |
111,7 |
|
01:30 |
AUD |
Baugenehmigungen (M/M) (MÄRZ) |
3,7% |
-2,0% |
2,9% |
01:30 |
AUD |
Baugenehmigungen (J/J) (MÄRZ) |
-6,5% |
-14,0% |
-7,2% |
01:45 |
CNY |
Caixin China PMI Hersteller (APR) |
49,4 |
49,8 |
49,7 |
04:30 |
AUD |
RBABargel Zinsziel (MAI 3) |
1,75% |
2,00% |
2,00% |
Europäische Handelszeit
GMT |
CCY |
EVENT |
ERWARTET/AKT |
VORHER |
AUSWIRKUNG |
05:45 |
SECO Verbrauchervertrauen (APR) |
-15 (A) |
-14 |
Gering |
|
07:15 |
EZBs Coeure spricht in Paris |
- |
- |
Gering |
|
08:30 |
Markit UK PMI Hersteller SA (APR) |
51,2 |
51,0 |
Stark |
|
09:00 |
EUR |
Eurozone EPI (M/M) (MÄRZ) |
0,0% |
-0,7% |
Mittel |
09:00 |
EUR |
Eurozone EPI (J/J) (MÄRZ) |
-4,3% |
-4,2% |
Mittel |
09:00 |
EUR |
Wirtschaftsprognosen Europäische Kommission |
- |
- |
Mittel |
09:00 |
EUR |
EZBs Mersch spricht bei einer Sitzung in Frankfurt |
- |
- |
Gering |
Kritische Levels
CCY |
Unt. 3 |
Unt. 2 |
Unt. 1 |
Pivot-Punkt |
Wid. 1 |
Wid. 2 |
Wid. 3 |
1,1290 |
1,1395 |
1,1465 |
1,1500 |
1,1570 |
1,1605 |
1,1710 |
|
1,4420 |
1,4535 |
1,4604 |
1,4650 |
1,4719 |
1,4765 |
1,4880 |