(DailyFX.de) Die positive Revision der Eurozonen-Teuerung heute Vormittag dämpfte die geldpolitischen Lockerungsfantasien an Europas Börsen. Der deutsche Leitindex spürte zum Handelsstart noch das Aufwärtsmomentum der Vortage, doch mit dem Dämpfer einer Null-Inflation im Euroraum hörte die Musik auf zu spielen. Der Kurs verfiel in einen trägen Seitwärtshandel. Gerade die negative Teuerungsrate im Februar setzte die EZB auf ihrer Märzsitzung unter Druck, aus ihrer Toolbox weitere Instrumente zur Wachstumsstabilisierung zu ziehen.
Auch in den USA rückt die Inflationsrate in den Mittelpunkt. Auf dem Programm stehen zudem Daten vom Arbeitsmarkt und Reden von Dennis Lockhart, Präsident der Fed von Atlanta, und Fed-Gouverneur Jerome Powell. Dennis Lockhart könnte meines Erachtens wieder „falkenhafte“ Töne anschlagen und erneut betonen, dass weiterhin in diesem Jahr noch drei Zinsanhebungen der Fed denkbar seien. Eine wieder anziehende Inflation würde ihm ein weiteres Argument zu spielen. Die Stärke der Vortage im deutschen Börsenbarometer könnte damit heute vor einem Test stehen.
Nach der Rallye der Vortage, die den im Index vom Monatstief zwischenzeitlich nahezu sieben Prozent anziehen ließ, ist ein Rücksetzer unter 10.000 Punkte Richtung 9.670 – 9.750 Punkte denkbar. Auf der Oberseite könnte das Aufwärtsmomentum mit einem Bruch über die 10.100 Punkte-Schwelle wieder Fahrt aufnehmen und ein Wiederaufdrehen Richtung 10.400 Punkte erfolgen.

Chart erstellt mit FXCMs Trading Station II / Marketscope
Datum |
Zeit |
Ereignis |
Prognose |
Vorherig |
Do Apr 14 |
14:30 |
USD Verbraucherpreisindex exkl. Lebensmittel & Energie (im Vergleich zum Vorjahr) (MAR) |
2.2% |
2.3% |
14:30 |
USD Verbraucherpreisindex (im Vergleich zum Vorjahr) (MAR) |
1.1% |
1.0% |
|
14:30 |
USD Verbraucherpreisindex exkl. Lebensmittel & Energie (im Vergleich zum Vormonat) (MAR) |
0.2% |
0.3% |
|
14:30 |
USD Verbraucherpreisindex (im Vergleich zum Vormonat) (MAR) |
0.2% |
-0.2% |
|
14:30 |
USD Fortlaufende Ansprüche (APR 2) | |||
14:30 |
USD Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (APR 9) |
270k |
267k |
|
14:30 |
USD Real Avg Weekly Earnings (YoY) (MAR) |
0.6% |
Analyse geschrieben von Niall Delventhal, Marktanalyst von DailyFX.de
![]() | ![]() |
