Anknüpfungspunkte:
- Die ruhige europäische Daten-Agenda erlaubt es, die Aufmerksamkeit auf die Fed-Kommentare zu richten
- Der US-Dollar könnte stärker werden, wenn Williams und Yellen die Spekulationen über eine Zinserhöhung verstärken
- Der NZ-Dollar zog in Asien an, nachdem die Nachfrage bei einer Anleiheauktion zunahm
Die Kommentare der Fed-Offiziellen ziehen die Aufmerksamkeit auf sich, nachdem das Spektrum der globalen Finanzmärkte nach Beendigung der Osterfeiertage zurückkehrte. Bemerkungen des San Francisco Fed-Präsidenten John Williams werden zuerst veröffentlicht werden, gefolgt von der mit Spannung erwarteten Rede der Vorsitzenden Janet Yellen.
Wir argumentierten, dass der Ton der politischen Entscheidungsträger bei der Fed nach der FOMC-Sitzung im März darauf ausgerichtet war, die offiziellen und marktbasierenden Spekulationen abzustimmen, um damit eine reibungslose Zinserhöhung im Juni vorzubereiten. Eine Rhetorik, die den innländischen Fortschritt in Bezug auf die Zentralbankziele für die Arbeitslosigkeit und Inflation betont und gleichzeitig externe Kräfte für die Pause in dem Normalisierungszyklus verantwortlich macht, würde mehr vom Gleichen bedeuten. Das mag eingepreiste Erwartungen über ein Straffen verstärken und damit den US-Dollar nach oben treiben.
Der New Zealand Dollar zog im sonst recht ruhigen Overnight-Handel an. Die Bewegung nach oben folgte den lokalen Bondpreisen nach der Auktion von 3-, 6- und 12-monatigen Anleihen und lässt einen Anstieg in der Nachfrage nach NZD-nominierten Wertpapieren vermuten. Tatsächlich spiegelten die Bid-To-Cover-Ratios dieses Mal eine bessere Aufnahme wider als vor zwei Wochen, als ähnliche Laufzeiten angeboten wurden.
Passen sich die Märkte bis jetzt den Erwartungen der DailyFX-Analysten für 2016 an? Hier können Sie es erfahren!
Asiatische Handelszeit
GMT |
CCY |
EVENT |
IST |
ERWARTET |
VORHER |
23:30 |
Arbeitslosenquote (FEB) |
3,3% |
3,2% |
3,2% |
|
23:30 |
Verhältnis Stellen zu Bewerbern (FEB) |
1,28 |
1,29 |
1,28 |
|
23:30 |
Allgemeine Haushaltsausgaben (J/J) (FEB) |
1,2% |
-1,9% |
-3,1% |
|
23:50 |
Einzelhandel (J/J) (FEB) |
0,5% |
1,6% |
-0,2% |
|
23:50 |
Einzelhandelsumsätze (M/M) (FEB) |
-2,3% |
-0,9% |
-0,4% |
|
23:50 |
Kaufhäuser, Supermarkt-Umsätze (FEB) |
2,2% |
1,6% |
0,9% |
|
05:00 |
Vertrauen Kleinunternehmen (MÄRZ) |
48,8 |
49,0 |
47,9 |
Europäische Handelszeit
GMT |
CCY |
EVENT |
ERWARTET |
VORHER |
AUSWIRKUNG |
- |
Gesamte Sichteinlagen (25. MÄRZ) |
- |
482,5 Mrd. |
Gering |
|
- |
Inland Sichteinlagen (25. MÄRZ) |
- |
418,4 MRd. |
Gering |
|
08:00 |
Eurozone M3 Geldmenge (J/J) (FEB) |
5,0% |
5,0% |
Mittel |
|
09:15 |
Feds Williams hält eine Rede in Singapur |
- |
- |
Mittel |
|
10:00 |
FPC der BOE veröffentlicht Erklärung |
- |
- |
Mittel |
Kritische Levels
CCY |
Unt. 3 |
Unt. 2 |
Unt. 1 |
Pivot-Punkt |
Wid. 1 |
Wid. 2 |
Wid. 3 |
1,1056 |
1,1123 |
1,1159 |
1,1190 |
1,1226 |
1,1257 |
1,1324 |
|
1,3895 |
1,4057 |
1,4156 |
1,4219 |
1,4318 |
1,4381 |
1,4543 |