Anknüpfungspunkte:
- Der US-Dollar steigt weiter, nachdem die Märkte die Hälfte des FOMC-Sturzes wieder aufholten
- Update für März-Zinsprognose und folgende Fed-Aussagen deuten eine neue Strategie an
- Kommentare von Bullard der St. Louis Fed könnten eine Zinserhöhung im Juni stärken
Der US Dollar überzeugte im nächtlichen Handel und stieg auf das höchste Level in vier Tagen gegen seine Hauptgegenstücke und machte die Hälfte des Rückgangs der letzten Woche nach der geldpolitischen Bekanntgabe der Federal Reserve wieder wett. Das zinsbestimmende FOMC-Komitee stufte seinen geplanten Pfad für Zinsanhebungen herab, um nun zwei Anhebungen von je 25 Basispunkten in 2016 zu umfassen, im Gegensatz zu im Dezember noch geplanten vier Anhebungen.
Der Greenback begann in dieser Woche eine Erholung, wobei der Kurs die erste dreitägige Gewinnsträhne seit einem Monat bildete. Die Bewegung entwickelte sich vor dem Hintergrund restriktiv lautender Rhetorik der Offiziellen der Zentralbank, die allesamt einen relativ positiven Ton hinsichtlich der inländischen Aussichten anschlugen und externe Kräfte, einschließlich der Flaute in China, als Grund gegen eine Anhebung der Zinsen in diesem Monat, angaben.
Rein taktisch gesehen mögen Janet Yellen und Kollegen erkannt haben, dass die Lücke zwischen den offiziellen und den eingepreisten Spekulationen im Dezember die Voraussetzungen für eine Risikoaversion geschaffen hat, die im März eine Straffung untergrub. Mit dem Absenken des Ausblicks zur Anpassung an die „pre-liftoff” Ansichten der Investoren und den Reden über die Fortschritte des Mandats, während Gegenwinde von Außen dafür verantwortlich gemacht werden, könnte eine neue Strategie angedeutet werden, die auf eine Anpassung abzielt. Damit wird wahrscheinlich eine glattere Zinsanhebung im Juni vorbereitet.
Der in den Fed Funds Futures implizierte geldpolitische Ausblick für 2016 stieg in dieser Woche leicht zusammen mit der Benchmark-Währung, was ein Hinweis darauf ist, dass der neue Ansatz beginnt, den gewünschten Effekt zu zeigen. Eine ähnliche Entwicklung könnte sich heute ergeben, da geplante Aussagen des St. Louis Fed-Präsidenten James Bullard – ein stimmberechtigtes Mitglied des diesjährigen FOMC-Kontingents – veröffentlicht werden.
Was erwarten die DailyFX Analysten in 2016 vom US Dollar ? Hier erfahren Sie es!
Asiatische Handelszeit
GMT |
CCY |
EVENT |
IST |
ERWARTET |
VORHER |
0:00 |
Freie Fachstellen (M/M) (FEB) |
-0,9% |
- |
-0,4% |
|
1:30 |
BOJ: Funo spricht in Kobe |
- |
- |
- |
Europäische Handelszeit
GMT |
CCY |
EVENT |
ERWARTET |
VORHER |
AUSWIRKUNG |
8:00 |
KOF Institute Wirtschaftliche Frühjahrsprognose |
- |
- |
Gering |
|
9:00 |
Italienische Stundenlöhne (M/M) (FEB) |
- |
0,0% |
Gering |
|
9:00 |
Italienische Stundenlöhne (J/J) (FEB) |
- |
0,7% |
Gering |
|
10:00 |
Credit Suisse ZEW-Umfrage Erwartungen (MÄRZ) |
- |
-5,9 |
Gering |
Kritische Levels
CCY |
Unt. 3 |
Unt. 2 |
Unt. 1 |
Pivot-Punkt |
Wid. 1 |
Wid. 2 |
Wid. 3 |
1,1080 |
1,1151 |
1,1184 |
1,1222 |
1,1255 |
1,1293 |
1,1364 |
|
1,3852 |
1,4059 |
1,4133 |
1,4266 |
1,4340 |
1,4473 |
1,4680 |