Anknüpfungspunkte:
- Yen gewinnt, Rohstoff-Block-Devisen schwächer aufgrund der Risikoaversion, die asiatische Märkte überschwemmt
- Sentiment-Einbruch spiegelt wahrscheinlich Besorgnis hinsichtlich FOMC-Sitzung wider; Status-Quo bei BOJ-Zinsen
- Überraschung bei den US-Einzelhandelumsätzen, EPI-Zahlen könnten reduziertes Risiko vergrößern
Die Stimmung an den Finanzmärkten verschlechterte sich im Overnight-Handel, bei dem die Sentiment-sensitiven Australischen, Kanadischen und New Zealand Dollar Dollar zusammen mit den Aktienkursen fielen, während der Anti-Risiko Japanische Yen steigt. Der regionale MSCI Asia Pazifik Benchmark-Aktienindex fiel um fast 1 Prozent in einer Bewegung, die auf eine Vorpositionierung vor der FOMC-Bekanntmachung in dieser Woche
schließen lässt.Wir vermerkten gestern, dass ein Risiko-off Momentum auftreten könnte, wenn die Trader die Möglichkeit in Erwägung ziehen, dass die Zentralbank sich für eine restriktivere Rhetorik, als die Investoren derzeit annehmen, entscheiden könnten, um damit den Weg für aggressivere Zinserhöhungen in 2016 vorzubereiten. Der Verkaufsdruck wurde von der Bank of Japan noch vergrößert, die sich dafür entschied, die Stimulus-Expansion nicht weiter zu verfolgen, nachdem sie im Januar unerwartet ein Negativzins-Regime eingeführt hatte.
Vorausschauend wird ein ruhiger Wirtschaftskalender während der europäischen Handelsstunden wahrscheinlich dazu führen, dass sich die Märkte auf US-Nachrichten für Tendenzhinweise vorbereiten. Die Einzelhandelsumsatz- und EPI-Zahlen für Februar sind fällig. Einnahmen dürften gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozent fallen, während sich die Kern-Großhandels-Inflationsrate auf 1,2 Prozent erhöhen könnte, der höchste Prozentsatz in 13 Monaten.
Die realen Ergebnisse der veröffentlichten US-Daten haben sich gegenüber den Konsensus-Prognosen in den letzten Wochen bemerkenswert verbessert, was darauf hindeutet, dass die Analysten die Vitalität der Wirtschaft unterschätzen und damit die Tür für Überraschungen nach oben öffnen. Die Belebung der Daten spiegelt sich bei der zunehmenden Spekulation auf eine Zinserhöhung in 2016 wider und noch mehr davon könnte die Besorgnis vor der FOMC-Sitzung verschärfen und die Risikoaversion erweitern, wodurch der US-Dollar gestärkt werden würde.
Haben die Märkte die DailyFX-Erwartungen bis jetzt in 2016 erfüllt? Sehen Sie sich unsere Prognose an!
Asiatische Handelszeit
GMT |
CCY |
EVENT |
IST |
ERWARTET |
VORHER |
22:30 |
Wöchentlicher Verbrauchervertrauensindex |
116,4 |
- |
114,8 |
|
00:30 |
Verkäufe neuer Kraftfahrzeuge (M/M) (FEB) |
-0,1% |
- |
0,4% |
|
00:30 |
Verkäufe neuer Kraftfahrzeuge (J/J) (FEB) |
2,3% |
- |
5,2% |
|
00:30 |
RBA März Sitzungsprotokoll |
- |
- |
||
03:35 |
JPY |
BoJ - jährliche Zunahme der Geldbasis |
80 Bil. ¥ |
80 Bil. ¥ |
80 Bil. ¥ |
03:35 |
JPY |
BOJ Basic Balance Rate |
0,10% |
- |
0,10% |
03:35 |
JPY |
BOJ Macro Add-On Balance Rate |
0,00% |
- |
0,00% |
03:35 |
JPY |
BOJ Policy Zins |
-0,10% |
-0,10% |
-0,10% |
04:30 |
JPY |
Industrieproduktion (M/M) (JAN F) |
3,7% |
- |
3,7% |
04:30 |
JPY |
Industrieproduktion (J/J) (JAN F) |
-3,8% |
- |
-3,8% |
04:30 |
JPY |
Kapazitätsauslastung (M/M) (JAN) |
2,6% |
- |
-1,0% |
04:30 |
JPY |
Index Dienstleistungssektor (M/M) (JAN) |
1,5% |
0,3% |
-0,6% |
06:30 |
JPY |
BOJs Kuroda hält Pressekonferenz |
- |
- |
- |
Europäische Handelszeit
GMT |
CCY |
EVENT |
ERWARTET |
VORHER |
AUSWIRKUNG |
10:00 |
Beschäftigung (Q/Q) 4. Quartal |
- |
0,3% |
Gering |
|
10:00 |
Beschäftigung (J/J) (4. Quartal) |
- |
1,1% |
Gering |
Kritische Levels
CCY |
Unt. 3 |
Unt. 2 |
Unt. 1 |
Pivot-Punkt |
Wid. 1 |
Wid. 2 |
Wid. 3 |
1,0889 |
1,1019 |
1,1087 |
1,1149 |
1,1217 |
1,1279 |
1,1409 |
|
1,3994 |
1,4176 |
1,4279 |
1,4358 |
1,4461 |
1,454 |
1,4722 |