Anknüpfungspunkte:
- Alle Augen auf EZB gerichtet, während Markt Senkung des Einlagezinssatzes von mind. 10 Basispunkte einkalkuliert
- Euro dürfte steigen, wenn QE-Anlagekäufe bei €60 Milliarden pro Monat bleiben
- Risikoneigung getrübt, wenn EZB enttäuscht, was Aussie schaden und Yen stützen würde
Während der europäischen Handelszeiten werden alle Augen auf der Verlautbarung über die EZB-Geldpolitik ruhen. Die Märkte sind auf eine Stimulusexpansion vorbereitet, doch kann die Art und Weise, wie diese erklärt wird, gewaltig unterschiedliche Ergebnisse für den Euro und das Anlage-Universum insgesamt bedeuten.
Der MSCI Welt-Aktien-Index - ein Stellvertreter für den globalen Trend der Risikoneigung - hat die globalen Liquiditätstrends sorgfältig verfolgt. Dadurch entsteht ein Umfeld, in dem Aktionen, die von den größten Zentralbanken als eine Befürwortung der expansiven Geldpolitik betrachtet werden eine "risk-on" Dynamik hervorrufen, von denen die Aktien profitieren und auch die hohe Rendite bietenden Währungen. Es erübrigt sich zu sagen , dass restriktive Ergebnisse das Gegenteil erzielen.
Der Ausbau der existierenden €60 Milliarden/Monat im QE und ein noch tieferer Negativzins enttäuschten die Investoren im Dezember. Die Maßnahme war eine Anpassung an die von den Anlegern bereits einkalkulierten Kreditkosten, wobei die Anlagenkäufe nicht weiter angetrieben wurden. Dies führte dazu, dass der Euro steil anstieg und die Aktien fielen.
Diesmal nehmen die Trader an, dass der Einlagezins erneut gesenkt werden würde. Unter Berücksichtigung des Spreads zwischen der EONIA Benchmark für auf EUR lautende Kreditkosten über Nacht und dem Einlagesatz der EZB erwarten die Märkte eine Reduktion von mindestens 10 Basispunkten. Falls die EZB ihre Erwartungen nicht deutlich übertrifft und den QE-Anleihenkäufen eine greifbare Unterstützung bietet, ist eine weitere Enttäuschung wahrscheinlich.
Ein solcher Ausgang würde den Euro höher treiben, und voraussichtlich auch der Risikoneigung schaden. Das könnte dazu führen, dass die sentimentabhängigen Währungen wie der Australische, Kanadische und New Zealand Dollar gemeinsam mit den Aktienkursen sinken, während der Anti-Risiko Japanische Yen anziehen sollte. Eine deutliche expansive Maßnahme hingegen wird voraussichtlich das Gegenteil bewirken.
Erwarten die Analysten von DailyFX einen Anstieg oder Rückgang im Euro in diesem Jahr? Lesen Sie unsere Prognosen für 2016, und finden Sie es heraus!
Asiatische Handelszeit
GMT |
CCY |
EVENT |
IST |
ERWARTET |
VORHER |
20:00 |
NZD |
RBNZ: Offizielle Bargeldrate |
2,25% |
2,50% |
2,50% |
20:05 |
NZD |
RBNZ: Wheeler hält Pressekonferenz ab |
- |
- |
- |
23:50 |
JPY |
EPI M/M (FEB) |
-0,2% |
-0,3% |
-0,1% |
23:50 |
JPY |
EPI J/J (FEB) |
-3,4% |
-3,4% |
-3,2% |
00:00 |
Inflationserwartungen der Verbraucher (MÄR) |
3,4% |
- |
3,6% |
|
00:01 |
RICS-Hauspreisindex (FEB) |
50,0% |
50,0% |
48,0% |
|
01:30 |
CNY |
VPI J/J (FEB) |
2,3% |
1,8% |
1,8% |
01:30 |
CNY |
EPI J/J (FEB) |
-4,9% |
-4,9% |
-5,3% |
02:00 |
JPY |
Tokyo - Durchschn. offene Stellen in Büros (FEB) |
4,04 |
- |
4,01 |
Europäische Handelszeit
GMT |
CCY |
EVENT |
ERWARTET |
VORHER |
AUSWIRKUNG |
07:00 |
EUR |
Deutsche Handelsbilanz (JAN) |
17,0 Mrd. |
19,0 Mrd. |
Gering |
07:00 |
EUR |
Deutschlands Saldo der Leistungsbilanz (JAN) |
17,0 Mrd. |
25,6 Mrd. |
Gering |
07:00 |
EUR |
Deutschlands Exporte, saisonbereinigt (M/M) (JAN) |
0,8% |
-1,4% |
Gering |
07:00 |
EUR |
Deutschlands Importe, saisonbereinigt (M/M) (JAN) |
0,8% |
-1,6% |
Gering |
07:00 |
EUR |
Deutsche Personalkosten (J/J) (4Q) |
- |
2,4% |
Mittel |
07:00 |
EUR |
Deutsche Personalkosten (Q/Q) (4Q) |
- |
0,0% |
Mittel |
12:45 |
EUR |
EZB Hauptrefinanzierungssatz |
0,05% |
0,05% |
Stark |
12:45 |
EUR |
EZB-Zinssatz der Einlagefazilität |
-0,40% |
-0,30% |
Stark |
12:45 |
EUR |
EZB Spitzenrefinanzierungsfazilität |
0,30% |
0,30% |
Stark |
13:30 |
EUR |
EZB: Draghi hält Pressekonferenz |
- |
- |
Stark |
Kritische Levels
CCY |
Unt. 3 |
Unt. 2 |
Unt. 1 |
Pivot-Punkt |
Wid. 1 |
Wid. 2 |
Wid. 3 |
1,0815 |
1,0904 |
1,0952 |
1,0993 |
1,1041 |
1,1082 |
1,1171 |
|
1,4086 |
1,4149 |
1,4183 |
1,4212 |
1,4246 |
1,4275 |
1,4338 |