Anknüpfungspunkte:
- Gold-Rallye wird stärker, während Risikoaktiva aufgeben werden
- Oil fiel, da Pakt zur Einfrierung der Förderung unbeliebter wurde und US-Vorräte zunahmen
- Kupfer zog sich zusammen mit Aktien zurück, schwache Fundamentals deuten auf anhaltend schwache Nachfrage
Oil sank nach neuen Kommentaren der Erdölminister, die die Machbarkeit einer Einfrierung in der Förderung anzweifelten, und nach einer enormen Zunahme in den Vorräten der USA. Das Debakel bleibt mit Nigeria, dem größten Produzenten Afrikas, das den Deal unterstützt, erhitzt, während Irans Erdölminister klar machte, dass dies nicht machbar sei, weil die Produktion der Mitgliedsstaaten stark abweiche. Bei einer Energiekonferenz in Houston wiederholte Saudi Arabien, dass das Land seine Produktion nicht reduzieren würde, da es den anderen Mitgliedern nicht traue.
Der Bericht über die Vorräte vom American Petroleum Institute wurde am Morgen in der asiatischen Handelszeit mit einer Zunahme von 7,1 Millionen Barrels veröffentlicht, gegenüber den 2,03 Millionen Barrels, die in den morgigen Daten der Energiebehörde publiziert werden. Nach den widersprüchlichen Zahlen der Energiebehörde in der Vorwoche könnte der Bericht von API einfach einen Ausgleich schaffen, obwohl der Oil-Markt dies sicherlich als negativ auffassen wird.
Gold verzeichnete zum zweiten Tag in Folge eine Rallye, gleichzeitig mit den Verlusten in den Risikoaktiva. Der Markt ignorierte eine optimistische Rede des Vize-Vorsitzenden der Federal Reserve, Fischer, von heute, in der er die externen Gefahren für die US-Wirtschaft herunterspielte. Diese Haltung würde normalerweise als restriktiv gelten und als Ausgleich im Zusammenhang mit der starken Positionierung keiner baldigen Zinserhöhung gewertet werden. Wahrscheinlich liegt das daran, dass die Flucht vor Risiko zurzeit die ganze Aufmerksamkeit auf sich zieht, was das Interesse für Gold laufend stärkt.
Kupfer brach zusammen und berührte vor der Mittagszeit in Asien ein Unterstützungslevel von 2,0665, obwohl es seither wieder beständig höher tradete. Die Shanghai Futures Börse berichtete über ein neues Rekordhoch in den Lagervorräten, die sich seit dem Level vom August fast verdoppelt haben. Dies wird den Kupferkurs zweifellos eine Zeit lang tiefer treiben. Ansonsten machte die Geschichte von BHP, das einen ersten enormen Verlust in 15 Jahren erzielte (siehe Artikel von gestern), weiterhin die Runde.
Brauchen Sie Hilfe, um mit dem Trading zu beginnen? Kostenlose Anleitungen
Erfahren Sie mehr über das Momentum im Markt: Speculative Sentiment Index
GOLD TECHNISCHE ANALYSE – Gold hält sich mit Seitwärtsbewegungen in dieser Woche, da die Volatilität im Markt erhöht bleibt. Eine unmittelbare Unterstützung befindet sich beim Level 1200, vor der Unterstützungstrendlinie. Alle Anzeichen deuten auf eine anhaltende Konsolidierung hin, also könnten die Bullen an ihren Positionen festhalten und ihre Stop-Losses laufend aktualisieren.

Tageschart - Erstellt mit FXCM Marketscope
KUPFER TECHNISCHE ANALYSE – Kupfer tradet zum zweiten Tag in Folge mit Verlusten, was dazu führen könnte, dass er die bisherigen Gewinne vom Februar zurückgibt. Die Situation scheint trostlos, während sich das Abwärtsmomentum aufbaut. Dies könnte Gelegenheiten für Range-Trades auf dem Weg abwärts auf das Unterstützungslevel von 2,0020 bieten.

Tageschart - Erstellt mit FXCM Marketscope
CRUDE OIL TECHNISCHE ANALYSE – Oil gab nach und entfernte sich noch weiter vom Widerstandslevel von 34,25. Dies könnte eine Wiederholung des Hochs vom Januar und dem anschließenden Zusammenbruch sein. Da eine Tendenz abwärts erscheint, kommen die große Zahl $30 und das Unterstützungslevel von 27,55 einmal mehr in Fokus. Die Oil-Bullen sollten vielleicht einen Exit erwägen.

Tageschart - Erstellt mit FXCM Marketscope