Anknüpfungspunkte:
- NZ Dollar steigt bei sich stabilisierender Risikoneigung, Aussie hat nach Beschäftigungsdaten zu kämpfen
- Euro dürfte zusammen mit Yen fallen, falls Protokolle der EZB Wetten auf Lockerung stützen und Sentiment fördern
- US Dollar könnte empfindlicher auf restriktive versus expansive Fed-Kommentare reagieren
Der sentimentverbundene New Zealand Dollar überzeugt im nächtlichen Handel, wobei der Kurs einem Aufwärtsschwung in den asiatischen Aktienbörsen folgte. Der regionale MSCI Asia Pacific Benchmark-Aktienindex legte mehr als 1,5% zu. Der ebenso risikosensitive Australische Dollar scheiterte, auf der heiteren Stimmung aufzubauen, wobei der Kurs unter einem enttäuschenden Beschäftigungsbericht litt.
Die Veröffentlichung der EZB-Protokolle titelt den Wirtschaftskalender in den europäischen Handelsstunden. Trader werden nach zusätzlichen Hinweisen auf eine möglicherweise anstehende Stimulusexpansion im März suchen. Kommentare in der Richtung werden wahrscheinlich Druck auf den Euro ausüben und die Risikoneigung allgemein fördern, was dem Rohstoffblock-FX Unterstützung bietet, während es die Finanzierungswährungen wie den Japanischen Yen straft.
Zu einem späteren Zeitpunkt heute werden geplante Kommentare des San Francisco Fed-Präsidenten John Williams ins Rampenlicht rücken. Obwohl er auf dem diesjährigen FOMC-Ausschuss nicht stimmberechtigt ist, wird Herr Williams als naher Vertrauter der Vorsitzenden Yellen betrachtet, und er war ihr Research Director, als sie die Abteilung der Zentralbank in San Francisco führte. Angesichts dessen sollten die Märkte besonders interessiert an seiner Einschätzung zum wahrscheinlichen Zinspfad für 2016 sein.
Der US Dollar erlebte eine gedämpfte Reaktion auf die Veröffentlichung der Protokolle des Meetings im Januar. Dies untergrub die Nervosität der Offiziellen angesichts der ausgebrochenen Marktvolatilität zu Beginn des Jahres. Ein vorsichtiger Ton der nachfolgenden Kommentare vom St. Louis Fed-Präsidenten James Bullard – eher auf der restriktiven Seite des Spektrums angesiedelt – zog ebenfalls ohne viel Tamtam vorüber.
Ähnliche Nachrichten könnten voraussichtlich dem Greenback schaden, wie schon in der vergangenen Woche. Das Fehlen eines Feuerwerks deutet an, dass sich die Investoren an die expansive Verschiebung in den einkalkulierten Wetten bereits gewöhnt haben. Die Fed Funds Futures deuteten in der letzten Woche an, dass die Trader eine weitere Straffung in 2016 aufgegeben haben.
Das bildet eine asymmetrische Landschaft, die beeinflussen sollte, wie die Märkte auf die Entwicklungen in Bezug auf die Fed reagieren werden. Nachrichten, die den neuen, expansiven Status-Quo stützen, werden wohl kaum eine Begeisterung hervorrufen, während widersprüchliche Schlagzeilen eine starke Reaktion von Seiten der Trader auslösen könnten, die ihre Aussetzung neu anpassen werden. Dies könnte eine starke Rallye im USD auslösen, falls sich Williams nicht an die Zurückhaltung seiner Kollegen hält.
Was erwartet das DailyFX Team vom US Dollar in 2016? Finden Sie es hier heraus!
Asiatische Handelszeit
GMT |
CCY |
EREIGNIS |
AKT |
ERW |
VORHERIG |
21:00 |
NZD |
ANZ Stellenangebote (M/M) (JAN) |
-3,2% |
- |
0,7% |
21:45 |
NZD |
EPI Eingang (Q/Q) (4Q) |
-1,2% |
- |
1,6% |
21:45 |
NZD |
EPI Leistung (Q/Q) (4Q) |
-0,80% |
- |
1,3% |
23:50 |
JPY |
Handelsbilanz (¥) (JAN) |
-645,9 Mrd. |
-658,5 Mrd. |
140,3 Mrd. |
23:50 |
JPY |
Bereinigte Handelsbilanz (¥) (JAN) |
119,4 Mrd. |
61,6 Mrd. |
15,3 Milliarden |
23:50 |
JPY |
Exporte (J/J) (JAN) |
-12,9% |
-10,9% |
-8,0% |
23:50 |
JPY |
Importe (J/J) (JAN) |
-18,0% |
-15,8% |
-18,0% |
00:00 |
NZD |
ANZ Verbrauchervertrauensindex (FEB) |
119,7 |
- |
121,4 |
00:00 |
NZD |
ANZ Verbrauchervertrauen (M/M) (FEB) |
-1,4% |
- |
2,3% |
00:30 |
USD |
Fed Präsident Bullard hält Rede vor CFA Society |
- |
- |
- |
00:30 |
Veränderung der Beschäftigung (JAN) |
-7,9 Tsd. |
13,0 Tsd. |
-0,8 Tsd. |
|
00:30 |
AUD |
Arbeitslosenquote (JAN) |
6,0% |
5,8% |
5,8% |
00:30 |
AUD |
Entwicklung der Vollzeitbeschäftigung (JAN) |
-40,6 Tsd. |
- |
17,0 Tsd. |
00:30 |
AUD |
Entwicklung der Teilzeitbeschäftigung (JAN) |
32,7 Tsd. |
- |
-17,8 Tsd. |
00:30 |
AUD |
Erwerbsquote (JAN) |
65,2% |
65,2% |
65,2% |
00:30 |
AUD |
RBA FX Transaktionen - Regierung (JAN) |
-749 Mio. |
- |
-1,308 Mio. |
00:30 |
AUD |
RBA FX Transaktionen - Markt (JAN) |
728 Mio. |
- |
1175 Mio. |
00:30 |
AUD |
RBA FX Transaktionen - Andere (JAN) |
44 Mio. |
- |
140 Mio. |
01:00 |
AUD |
RBA: Edey hält Rede in Sydney |
- |
- |
- |
01:30 |
CNY |
VPI (J/J) (JAN) |
1,8% |
1,9% |
1,6% |
01:30 |
CNY |
EPI (J/J) (JAN) |
-5,3% |
-5,4% |
-5,9% |
01:30 |
JPY |
BoJ: Ishida hält Rede in Fukuoka |
- |
- |
- |
Europäische Handelszeit
GMT |
CCY |
EREIGNIS |
ERW |
VORHERIG |
AUSWIRKUNG |
07:00 |
Handelsbilanz (JAN) |
- |
2,54 Mrd. |
Gering |
|
07:00 |
CHF |
Exporte Real (M/M) (JAN) |
- |
-1,4% |
Gering |
07:00 |
CHF |
Importe Real (M/M) (JAN) |
- |
-8,0% |
Gering |
09:00 |
EUR |
EZB Leistungsbilanz, saisonbereinigt (DEZ) |
- |
26,4 Mrd. |
Gering |
09:00 |
EUR |
EZB Leistungsbilanz, nicht saisonbereinigt (DEZ) |
- |
29,8 Mrd. |
Gering |
12:30 |
EUR |
EZB: Protokoll des Monetary Policy Meeting |
- |
2,54 Mrd. |
Mittel |
Kritische Levels
CCY |
Unt. 3 |
Unt. 2 |
Unt. 1 |
Pivot-Punkt |
Wid. 1 |
Wid. 2 |
Wid. 3 |
1,0992 |
1,1065 |
1,1096 |
1,1138 |
1,1169 |
1,1211 |
1,1284 |
|
1,4081 |
1,4185 |
1,4240 |
1,4289 |
1,4344 |
1,4393 |
1,4497 |