Anknüpfungspunkte:
- Gold stieg sprunghaft an, nachdem die Fed-Vorsitzende Yellen eine mögliche Verzögerung in den Zinserhöhungen wegen der Bedenken zum Wachstum andeutete
- Oil hat noch keinen Boden erreicht und wird von Zunahme von Cushing und iranischem Oil belastet
- Kupfer tradete mit schwächerem USD flach
Oil befindet sich heute im freien Fall in Richtung 26er Bereich, da der Risikoabverkauf anhält. Nach einer anfänglichen Erholung aufgrund der unerwarteten Bestandsabnahme bei Crude, die vom Energieministerium der USA berichtet wurde, erinnerte eine ähnlich unerwartete Zunahme bei Cushing den Markt an die Überversorgung weltweit. Die Nachrichten, dass Iran tiefere Preise als Saudi Arabien anbietet, verstärkten diesen Ausblick. Es ist eine vollständige Erholung im Risk-Sentiment nötig, bevor Oil von seinen neuen Tiefs abheben könnte.
Gold verzeichnete eine Rallye zu einem Kurs von 1232, der im Februar 2015 verzeichnet worden war, da die Fed-Vorsitzende Yellen eine mögliche Verzögerung in den Zinserhöhungen für dieses Jahr andeutete. Zuvor wurden vier Zinsanhebungen erwartet, eine davon im März. Und nun hat die Fed nach den neuesten Turbulenzen in den Märkten und dem geringen Wachstum im Arbeitsmarkt der USA beschlossen, eine abwartende Haltung einzunehmen. Der JPY legte heute ebenfalls stark zu, während der Nikkei und die regionalen Aktien weiter fielen. Das Ausmaß des Goldanstiegs hängt davon ab, ob die Risikoaversion bis zum Wochenende anhalten wird.
Kupfer tradete flach nach vier Tagen mit anhaltenden Rückgängen, da der USD unter den G10-Währungen und dem Chinesischen Yuan nachgab. Der extrem dünne Markt ohne China hielt Kupfer in einem unruhigen und richtungslosen Trading fest. Die Bedenken zur US-Konjunktur und das Weltwirtschaftswachstum gemäß Yellen werden einen Anstieg jedoch möglicherweise bremsen.
Hilfe, um mit dem Trading zu beginnen: Kostenlose Leitfäden
GOLD TECHNISCHE ANALYSE – Gold stieg fast zum Top einer Konsolidierung der ersten Jahreshälfte von 2015, was auch den höchsten Kurs seit vergangenem Februar darstellt. Es ist nicht klar, ob es dieses Level brechen wird, da die Momentumsignale flach sind und sich im überkauften Bereich befinden. Einzig sicher ist, dass das starke Momentum Gold eine Weile unterstützen sollte.

Tageschart - Erstellt mit FXCM Marketscope
KUPFER TECHNISCHE ANALYSE – Kupfer tradete zum zweiten Tag in Folge oberhalb des Unterstützungslevels von 2,0020, ein Hinweis darauf, dass es diese Levels bis zum Wochenende halten kann. Der Druck bleibt jedoch bestehen, und somit sollten sich Trader auf weitere Rückgänge gefasst machen.

Tageschart - Erstellt mit FXCM Marketscope
CRUDE OIL TECHNISCHE ANALYSE – WTI Oil durchbrach ein jahrelanges Tief im Bereich 27 und erreichte neue Tiefs im Bereich um 26. Der Rückgang bei Oil ist vorläufig nicht zu stoppen, da das Abwärtsmomentum sehr stark ist. Die nächste Unterstützung befindet sich bei 25,80, dem tiefsten Kurs seit 2003.

Tageschart - Erstellt mit FXCM Marketscope