Anknüpfungspunkte:
- Aussie Dollar fällt und Yen steigt, da Geldspritze Chinas Risikoneigung belebt
- Euro könnte fallen, wenn Sentiment sich stabilisiert, falls EZB auf baldige Stimulus-Expansion deutet
- Bewertung von Trends und Spot-Wenden für die Hauptwährungen mit dem DailyFX SSI
Eine Erholung zu später Tageszeit auf der Wall Street inspirierte zu einer heiteren Stimmung im frühen asiatischen Handel, wobei die mit Sentiment verbundenen Australischen, Kanadischen und New Zealand Dollar zusammen mit den Aktienkursen höher tradeten, während der Anti-Risiko Japanische Yen schwächelte. Die positive Stimmung scheint jedoch nachzulassen. Die Aktien haben ihren Rückzug begonnen, und die Währungen folgen, wobei der Rohstoffblock Zuwächse begrenzt und der Yen sich erholt, um letztendlich für die Handelszeit beinahe unverändert zu traden, nachdem er bis zu 0,5% gefallen war.
Die Wende im Sentiment scheint eine Folge der Nachrichten, dass China CNY400 Milliarden (US$60 Milliarden) via Reverse Repo Operations in den Markt eingespritzt hat, gewesen zu sein. Dies führt zu den stärksten Liquiditätsbedingungen seit drei Jahren. In den letzten Monaten trafen die chinesischen geldpolitischen Bemühungen zunehmend auf risikoaversive Reaktionen. Statt Unterstützung des Optimismus, scheinen die Investoren die Schritte aus Peking als ein Zeichen zu interpretieren, dass die Offiziellen zunehmend besorgt sind, und berufen sich daher auf noch dramatischere Gegenmaßnahmen.
Außerdem verstärkt eine stärkere Lockerung den Abwärtsdruck auf den Yuan und erhöht die Bedrohung einer weiteren Abwertung. Dies an sich war ein Antrieb für Negativität. Eine Währungsschwäche untergräbt die Kaufkraft der chinesischen Verbraucher in Bezug auf importierte Waren und ermutigt die kurzfristig orientierten und spekulativ-gesinnten Investoren in chinesischen Aktien zur Kapitalumschichtung von „Spielgeld“ zu mondäneren Ausgaben. Dies sorgte für eine scheinbar contra-intuitive, inversive Beziehung zwischen den Maßnahmen zur Liquiditätsversorgung und dem Benchmark CSI 300 Aktienindex.
Als nächstes steht der geldpolitische Entscheid der EZB im Mittelpunkt. Den Erwartungen nach wird die Zentralbank vorerst den bisherigen Kurs beibehalten. Die enttäuschenden VPI-Zahlen vom Dezember werden wahrscheinlich bedeuten, dass Präsident Mario Draghi sich Fragen hinsichtlich einer Stimulusexpansion bei der Pressekonferenz nach dem Meeting stellen müssen wird. Kommentare, die zusätzliche Lockerung vermuten lassen, werden kurzfristig den Risikoanlagen wahrscheinlich neues Leben einhauchen, was die höher verzinslichen Währungen aufwärts schicken könnte, während dies auf dem Euro lasten würde. Jegliche Rhetorik, die eine mangelnde Notwendigkeit für zusätzliche Lockerung signalisieren würde, ließe wahrscheinlich eine gegensätzliche Dynamik aufkommen.
Verlieren Sie Geld im Forex-Trading? Dies könnte der Grund dafür sein.
Asiatische Handelszeit
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
AKT |
PROGNOSE |
VORHERIG |
21:00 |
NZD |
ANZ Stellenangebote (M/M) (DEZ) |
1,1% |
- |
2,4% |
21:30 |
NZD |
BusinessNZ PMI Herstellung (DEZ) |
56,7 |
- |
54,9 |
00:00 |
Inflationserwartungen der Verbraucher (JAN) |
3,6% |
- |
4,0% |
|
00:00 |
AUD |
HIA Verkäufe von Neubauten (M/M) (NOV) |
-2,7% |
- |
-3,0% |
00:00 |
NZD |
ANZ Verbrauchervertrauensindex (JAN) |
121,4 |
- |
118,7 |
00:00 |
NZD |
ANZ Verbrauchervertrauen (M/M) (JAN) |
2,3% |
- |
-3,3% |
00:01 |
RICS Hauspreisindex (DEZ) |
50% |
50% |
49% |
|
00:30 |
AUD |
RBA FX Transaktionen der Regierung (DEZ) |
-1.308M |
- |
-517 Mio. |
00:30 |
AUD |
RBA FX Transaktionsmarkt (DEZ) |
1175 Mio. |
- |
485 Mio. |
00:30 |
AUD |
RBA FX Transaktionen andere (DEZ) |
140 Mio. |
- |
39 Mio. |
04:30 |
JPY |
Aktivitätsindex aller Industrien (M/M) (NOV) |
- |
-0,7% |
1,0% |
05:00 |
JPY |
Umsätze Supermärkte (J/J) (DEZ) |
- |
- |
-1,0% |
Europäische Handelszeit
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
PROGNOSE |
VORHERIG |
WIRKUNG |
08:00 |
M3 Geldmenge (J/J) (DEZ) |
- |
2,7% |
Tief |
|
12:45 |
EUR |
EZB Hauptrefinanzierungsrate (21 JAN ) |
0,05% |
0,05% |
Hoch |
12:45 |
EUR |
EZB Einlagezinssatz (21 JAN) |
-0,3% |
-0,3% |
Hoch |
12:45 |
EUR |
EZB marginale Einlagefazilität (21 JAN) |
0,3% |
0,3% |
Hoch |
13:30 |
EUR |
EZB-Präsident Draghi hält Pressekonferenz |
- |
- |
Hoch |
15:00 |
EUR |
Eurozone Verbrauchervertrauen (JAN A) |
-5,7 |
-5,7 |
Mittel |
Kritische Level
WHRG |
Unter. 3 |
Unter. 2 |
Unter. 1 |
Pivot Punkt |
Wid. 1 |
Wid. 2 |
Wid. 3 |
1,0716 |
1,0815 |
1,0853 |
1,0914 |
1,0952 |
1,1013 |
1,1112 |
|
1,3993 |
1,4086 |
1,4139 |
1,4179 |
1,4232 |
1,4272 |
1,4365 |