(DailyFX.de) – Diesen Dienstag steht der Zinssatzentscheid der Sverige Riksbank an. Nach bereits drei Zinssenkungen in diesem Jahr und überraschend starken BIP-Wachstumszahlen ist ein weiteres Eingreifen der schwedischen Zentralbank noch diesen Dezember unwahrscheinlich.
Momentan wird von der Riksbank eine abwartende Haltung, insbesondere auf die Notenbankpolitik der EZB, erwartet. Dabei sind hier weitere expansive Schritte denkbar, um eine zu starke Aufwertung der schwedischen Krone gegenüber dem Euro zu verhindern.
Dass eine solche Zinspolitik Risiken birgt, sprach die Riksbank selbst auf der zum letzten Stabilitätsreport folgenden Pressekonferenz an. Die derzeitig stark steigenden
Immobilienpreise in Schweden gehen mit steigenden Haushaltsschulden einher, was auf eine Blase deutet. Weitere Zinssenkungen könnten diese Entwicklung noch beschleunigen.

Quelle: Schwedischer Leitzins / Trading Economics
Charttechnisch findet sich auf der Unterseite um 9,18 das nächste Unterstützungsniveau, während auf der Oberseite der Widerstandsbereich um 9,45 interessant ist. Sollte die Riksbank expansiver als erwartet auftreten, könnte das die SEK schwächen und den EUR/SEK aufwerten lassen.
Sind wollen Ihre Handelsstrategie testen? Den besten und sichersten Einstieg bietet ein Demokonto.

Chart erstellt mit FXCMs Trading Station II / Marketscope
_________________________________________________________________________________
Analyse geschrieben von Marc Zimmermann, Marktanalyst bei DailyFX.de
![]() | ![]() |

>