Anknüpfungspunkte:
- US Dollar wird möglicherweise in den November-Beschäftigungszahlen keinen kraftvollen Antrieb finden
- Risk Sentiment Trends könnten die Reaktion des Markts auf den US Arbeitsmarktbericht beeinflussen
- Verfolgen Sie Trends und finden Sie Wendepunkte in den FX Majors mit dem DailyFX SSI
Ein relativ ereignisloser Wirtschaftskalender in der europäischen Handelszeit wird die Trader wohl dazu veranlassen, den November-Bericht der Beschäftigungsstatistik der USA abzuwarten. Es wird die Schaffung von 200.000 neuen Stellen erwartet, eine etwas geringere Zahl als die 271.000, die noch im Vormonat verzeichnet worden waren. Die Arbeitslosenquote sollte unverändert mit 5 Prozent ausgewiesen werden. Die durchschnittlichen Stundenlöhne werden ebenfalls die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, da die Fed immer noch Mühe hat, die Inflation wieder auf 2 Prozent zu bringen. Auf dieser Front zeigen die Prognosen einen Wert von 2,3 Prozent im Jahresvergleich, ein leichter Rückgang von den 2,5 Prozent, die noch im Oktober ausgewiesen wurden.
In praktischer Hinsicht wird diese Runde Beschäftigungszahlen möglicherweise keinen kraftvollen Treiber für den Ausblick der Fed und den US Dollar im Vergleich zu früheren Statistiken bringen. Die Trader sind zunehmend davon überzeugt, dass Janet Yellen und Co. bei ihrem Policy Meeting in diesem Monat die Zinssätze anheben werden. Tatsächlich zeigen die Fed Funds Futures nun die Chancen einer Zinserhöhung um 25 Basispunkte mit 79 Prozent auf, der höchste Stand seit Jahresbeginn. Die FOMC-Offiziellen haben mit vielen Lippenbekenntnissen die Wahrscheinlichkeit einer Zinswende bereits bestätigt, also wäre eine wirklich ungewöhnliche Enttäuschung notwendig, um ihre Berechnungen zu ändern und die Zinswende zu verschieben.
Andererseits wäre, bevor wir vom FOMC hören, eine besonders dramatische positive Überraschung nötig, um eine deutlich stärkere Zinsanhebung im Zyklus zu erwarten. Per Saldo bedeutet dies, dass der Weg des geringsten Widerstands den Status Quo begünstigt, und somit wird eine allfällige starke Volatilität als Reaktion auf die Veröffentlichung danach wahrscheinlich rasch abklingen.
Neben den politischen Wetten könnte die Publikation von einer Sentiment-Perspektive aus marktbewegend werden. Wenn wir das Ergebnis durch dieses Prisma betrachten, könnte ein schwaches Resultat, das die Wetten auf eine Zinserhöhung der Fed zwar intakt hält, aber Befürchtungen aufkommen lässt, dass das US-Wachstum kein genügend starkes Gegengewicht zur Schwäche in der Eurozone und in China bietet, die Risikoneigung beeinträchtigen. Dies könnte die Hochzinswährungen wie den Australischen und New Zealand Dollar strafen und die mit Sicherheit verbundenen Währungen wie den Japanischen Yen stützen. Ein positives Resultat könnte zeigen, dass die USA trotz einer bevorstehenden Straffung widerstandsfähig bleibt, was das Gegenteil bewirken könnte.
Verlieren Sie Geld im Forex-Trading? Dies könnte der Grund dafür sein.
Asiatische Handelszeit
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
AKT |
PROGNOSE |
VORHERIG |
00:00 |
NZD |
ANZ Rohstoffpreise (NOV) |
-5,6% |
- |
7,1% |
00:30 |
Einzelhandelsumsätze (M/M) (OKT) |
0,5% |
0,4% |
0,4% |
|
01:30 |
JPY |
Einkommen aus abhängiger Beschäftigung (J/J) (OKT) |
0,7% |
0,5% |
0,4% |
01:30 |
JPY |
Reale Bareinnahmen (J/J) (OKT) |
0,4% |
- |
0,3% |
05:00 |
JPY |
Verbrauchervertrauensindex (NOV) |
41,7 |
41,5 |
Europäische Handelszeit
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
PROGNOSE |
VORHERIG |
WIRKUNG |
07:00 |
Deutsche Arbeitsaufträge (M/M) (OKT) |
1,2% |
-1,7% |
Mittel |
|
07:00 |
EUR |
Deutsche Werkaufträge (Y/Y) (OCT) |
-2,5% |
-1,0% |
Mittel |
08:15 |
VPI (im Monatsvergleich) (NOV) |
0,0% |
0,1% |
Mittel |
|
08:15 |
CHF |
VPI (im Jahresvergleich) (NOV) |
-1,3% |
-1,4% |
Mittel |
08:15 |
CHF |
VPI - EU-harmonisiert (M/M) (NOV) |
- |
0,0% |
Tief |
08:15 |
CHF |
VPI - EU-harmonisiert (J/J) (NOV) (NOV) |
- |
-1,2% |
Tief |
08:30 |
EUR |
Markit Deutsches Bauwesen PMI (NOV) |
- |
51,8 |
Mittel |
09:00 |
Pkw-Neuzulassungen (J/J) (NOV) |
- |
-1,1% |
Tief |
|
09:10 |
EUR |
Markit Deutscher Einzelhandel PMI (NOV) |
- |
52,4 |
Mittel |
09:10 |
EUR |
Markit Eurozone Einzelhandel PMI (NOV) |
- |
51,3 |
Mittel |
09:10 |
EUR |
Markit Frankreich Einzelhandel PMI (NOV) |
- |
51,9 |
Tief |
09:10 |
EUR |
Markit Italien Einzelhandel PMI (NOV) |
- |
48,8 |
Tief |
Kritische Level
WHRG |
Unter. 3 |
Unter. 2 |
Unter. 1 |
Pivot Punkt |
Wid. 1 |
Wid. 2 |
Wid. 3 |
0,9901 |
1,0358 |
1,0649 |
1,0815 |
1,1106 |
1,1272 |
1,1729 |
|
1,4561 |
1,4815 |
1,4980 |
1,5069 |
1,5234 |
1,5323 |
1,5577 |