Anknüpfungspunkte:
- Oil stoppte den Rückgang, der von den Ölprodukten ausgegangen war, vor dem Gipfeltreffen der Rohölerzeuger und den Bestandsdaten
- Gold schwächer nach robustem chinesischen Wachstum für das dritte Quartal und höchstem US NAHB Immobilienindex seit einem Jahrzehnt
- Kupfer rückgängig, da Nachfragesorgen stärker als stetige wirtschaftliche Erholung wiegen
Die Rohstoffe testeten weiterhin die technische Unterstützung auf dem Weg nach unten, inmitten von einem fortschreitend stärkerem US-Dollar und erneuten Nachfrageproblemen. Während das chinesische Wachstum für das dritte Quartal die Erwartungen übertraf, verpassten die Festanlagen, exklusive Landwirtschaft, Industrieproduktion und Elektrizitätsprodukte allesamt die Prognosen. Gold, Oil und Kupfer durchbrachen am asiatischen Morgen kurzfristige Unterstützungen.
WTI Oil hielt sich nach einem Rückgang um 3,5 Prozent oberhalb von 46, gefolgt von einem Sturz von 6,5 Prozent bei den Benzin Futures. Die Angst vor den angehäuften Oil-Produkten kamen dem Ende der Saison der Raffinerie-Wartungen mit einem Kursrückgang zuvor. Zusätzlicher Druck kam vom langsamsten BIP-Wachstum in China pro Quartal seit 2009 und der Aussicht auf iranische Oil-Exporte.
Trotz des jüngsten Rückgangs besteht ein Aufwärts-Risiko, da die OPEC und andere Produzenten (einschließlich Russland und Mexiko) am 21. Oktober eine Sitzung abhalten werden, um den Absturz des Oil-Kurses zu dämpfen. In den USA wird das American Petroleum Institute heute die Vorratsdaten veröffentlichen. Die Volatilität am letzten Handelstag des November-Kontrakts wird voraussichtlich ebenfalls steigen, und der nächste Kontrakt tradet ungefähr 40 Punkte höher.
Gold durchbrach die Unterstützung bei 1169, nachdem das Interesse zum dritten Tag aufgrund der Anzeichen einer wirtschaftlichen Widerstandsfähigkeit in China und dem Jahrzehntehoch im U.S. NAHB Immobilienmarktindex nachließ. Trotzdem bleibt der aktuelle Goldkurs um das August-Hoch von 1170,16, und die nächste Unterstützung befindet sich bei 1162,9, da die Chancen einer Zinserhöhung in 2015 nach den flauen Wirtschaftsdaten aus den USA auf 30,4% reduziert wurden.
Es ergaben sich keine neuen Informationen aus den zahlreichen Fed-Kommentaren der letzten zwei Wochen und somit auch kaum Auswirkungen für Gold. Williams von der Fed in San Francisco sagte gestern zu Bloomberg TV, dass die Volkswirtschaft immer noch auf einem guten Kurs sei und dass er erwarte, dass die Fed die Zinssätze allmählich erhöhen wird.
Kupfer hielt zum dritten Tag in Folge an seinen Verlusten fest, wobei es vor der Mittagszeit in Asien unter 2,3575 sank, gefolgt von einem 1,7 Prozent Rückgang nach den erneuten Aussichten auf eine größere Nachfrage aus China. Die Shanghai Aktien stoppten einen 5-Tages-Anstieg, und Kupfer ist seither über zwei aufeinanderfolgende Unterstützungslevel von 2,3800 und 2,3575 hinaus gesunken. Die nächste Unterstützung, die es für Kupfer zu beachten gilt, ist 2,3425.
GOLD TECHNISCHE ANALYSE – Gold nähert sich dem 10-Tages Moving Average bei 1165,36 mit einem vierten Tag mit Rückgängen nach seinem Oktober-Hoch. Das Abwärtsmomentum begünstigt die Gold-Bären, obwohl das letzte Aufwärtstrendsignal noch kein Ende gefunden hat. Eine feste Unterstützung befindet sich bei 1150-1151, wo das 50% Fibo mit dem 20-Tages Moving Average zusammentrifft.

Tageschart - Erstellt mit FXCM Marketscope
KUPFER TECHNISCHE ANALYSE – Kupfer nähert sich seinem 20-Tages Moving Average an seinem dritten Tag mit tieferen Tiefs. Dieses Unterstützungslevel befindet sich bei 2,3480, nachdem der Kurs die höhere Unterstützung bei 2,3575 durchbrach. Es dreht sich bei Kupfer alles um einen Rückgang, und es besteht starkes Abwärtsmomentum. Die Bären können ihre Trailing Stops um den 23,6% Fibo und den Widerstand bei 2,3775 platzieren.

Tageschart - Erstellt mit FXCM Marketscope
CRUDE OIL TECHNISCHE ANALYSE – Die Volatilität ist erhöht am letzten Tag des November-Kontrakts, und der Dezember-Kontrakt tradet bei einer Prämie von 40 Punkten. Oil ist der einzige wichtige Rohstoff, der kein Unterstützungslevel durchbrochen hat und heute in einer Range geblieben ist. Die Range von 45,85-47,04 wird den Kurs bis zu den Vorratsdaten voraussichtlich festhalten.

15-Minuten-Chart - Erstellt mit FXCM Marketscope