FXCM Trading Tour 2015 – HIER gehts zur Anmeldung!
Wollen Sie den DAX professionell traden? Laden Sie sich den exklusiven DailyFX-DAX Trading Guide HIER herunter.
(DailyFX.de) – Der DAX ist durchwachsen in die neue Handelswoche gestartet, die 10.200er Marke scheint aktuell unüberwindbar.
So richtig überzeugt sind die Marktteilnehmer offenbar nicht, dass die Zahlen aus China von Montagmorgen auf ein "Ist alles im Reich der Mitte nur halb so wild ist" hindeuten. Am Montag hatte China bekannt gegeben, dass die chinesische Wirtschaft im dritten Quartal 2015 um „nur“ 6,9% wuchs, das erste Mal die Schwelle von 7% seit 2009 verpasste (Details HIER).
Diese Veröffentlichung ist insofern überraschend, als dass die Turbulenzen am chinesischen Finanzplatz über den Sommer und das dritte Quartal hinweg einen stärkeren Wirtschaftseinbruch hätten erwarten lassen.
Derzeit scheint sich allerdings Skepsis breit zu machen, wonach man ausgehend hiervon eventuell doch keine zeitnahen, weiteren Geldgeschenken der chinesischen Notenbank erwarten sollte. Da bleibt nur die Hoffnung, dass die EZB am Donnerstag Andeutungen macht wonach eine Ausweitung ihres Anleiheaufkaufprogramms über September 2016, besonders im Hinblick auf den weiter gedämpften Inflationsausblick in der Eurozone.

Quelle: DailyFX Wirtschaftsdatenkalender
Andernfalls droht im DAX zum Wochenschluss ein erneuter Rutsch unter die 10.000 Punkte Marke.
Oberhalb von 10.200 Punkten sehe ich als erstes kurzfristiges Ziel die Region um 10.320/350 Punkte.

Chart erstellt mit FXCMs Trading Station II / Marketscope
Wie ist Ihre Einschätzung hierzu? Diskutieren Sie Ihr DAX-Trading mit mir und dem deutschen DailyFX-Team und der deutschen DailyFX-Trading-Community in unserem DAX Talk!
Analyse geschrieben von Jens Klatt, Chefanalyst von DailyFX.de
![]() | ![]() |
