(DailyFX.de) – Diesen Morgen wurden die Inflationsdaten Japans veröffentlicht. Mit einem Wert von 0,2% liegt der nationale Verbraucherpreisindex im August 10 Basispunkte höher als angenommen. Aufatmen kann Premierminister Shinzo Abe jedoch trotzdem nicht. Das Zielniveau von 2% in der Teuerungsrate ist weiterhin sehr weit entfernt und nur weitere expansive Maßnahmen seitens der Bank of Japan scheinen in der Lage zu sein, diesen Abstand von Realität und Ziel zu mindern. Doch selbst wenn dies geschehen sollte, müsste diese Art der Inflation als künstlich bezeichnet werden.
Die aktuell vorherrschende Notenbankpolitik gleicht einem Autobesitzer, der sich jeden Morgen Starthilfe geben lässt um zur Arbeit zu fahren, anstatt das zugrundeliegende Problem anzugehen.


Quelle: DailyFX Wirtschaftsdatenkalender
Eine signifikante charttechnische Reaktion auf die über den Erwartungen herausgegebenen Daten ließ sich nicht erkennen. Weiterhin liegt das Widerstandslevel in der Region um 126 im Fokus.
Sind wollen Ihre Handelsstrategie testen? Den besten und sichersten Einstieg bietet ein Demokonto.

Chart erstellt mit FXCMs Trading Station II / Marketscope
_________________________________________________________________________________
Analyse geschrieben von Marc Zimmermann, Marktanalyst bei DailyFX.de
![]() | ![]() |

>