FXCM Trading Tour 2015 – HIER gehts zur Anmeldung!
Wollen Sie den DAX professionell traden? Laden Sie sich den exklusiven DailyFX-DAX Trading Guide HIER herunter.
(DailyFX.de) – Der DAX konnte sich nach dem deutlichen Rutsch unter die 10.000er Marke zum Wochenstart zur Mitte der Woche ein wenig stabilisieren.
Einer der Hauptgründe hierfür findet sich in der Stabilisierung im Automobil-Sektor. Nachdem die VW-Aktie in zwei Handelstagen um rund 40% eingebrochen ist, kam es am Mittwoch zu einer ersten Erholung, die VW-Aktie legte rund 3% zu. Auch Daimler, BMW oder Automobil-Zulieferer wie Continental verzeichneten kleine Zugewinne.
In Verbindung mit zwar unter der Erwartung gebliebenen, aber immer noch über der Wachstumsschwelle von 50 liegenden, Einkaufsmanagerzahlen aus Deutschland und der Euro-Zone konnte sich der DAX dann über den Nachmittag über 1% ins Plus hangeln.

Quelle: DailyFX Wirtschaftsdatenkalender
Ob es allerdings zu einem Rücklauf über 10.000 Punkte zum Ende der Handelswoche reicht, bleibt ganz klar abzuwarten, tatsächlich bin ich hier eher skeptisch.
Neben dem technisch stärkeren Widerstand um 9.800 ist hier auch noch der Unruhe-Herd China.
Dieser schwebt weiter wie ein Damokles-Schwert über dem Markt und wenn es am chinesischen Finanzplatz zum Ende der Woche noch einmal turbulent wird, sehen wir mindestens einen nochmaligen Test der Region rund um das Jahrestief um 9.340 Punkte und, wenn überhaupt, kommt es erst zu Beginn des vierten Quartals zu einer Rückeroberung der 10.000er Marke.

Chart erstellt mit FXCMs Trading Station II / Marketscope
Wie ist Ihre Einschätzung hierzu? Diskutieren Sie Ihr DAX-Trading mit mir und dem deutschen DailyFX-Team und der deutschen DailyFX-Trading-Community in unserem DAX Talk!
Analyse geschrieben von Jens Klatt, Chefanalyst von DailyFX.de
![]() | ![]() |
