Anknüpfungspunkte:
- Aussie und Neuseeland Dollar rückgängig, als die Finanzmärkte von Risikoaversion erfasst werden
- S&P 500 Futures deuten an, dass sich die Verschlechterung der Marktstimmung zunächst weiter fortsetzen wird
- Lesen Sie Wirtschaftsnachrichten direkt in Ihren Charts mit der DailyFX News App
Der Australische und der New Zealand Dollar fielen, als die Risikoneigung bei der Wocheneröffnung des Handels zusammenklappte, wobei die asiatischen Börsen niedriger notieren, nachdem einige Offizielle der Fed signalisierten, dass eine Zinsanhebung immer noch für 2015 in den Karten stünde.
San Francisco Fed President John Williams sagte, die Entscheidung gegen eine Zinsanhebungen der letzten Woche sei "knapp" gewesen und wiederholte, dass er "irgendwann später in diesem Jahr" mit dem Beginn der Verringerung der Geldmenge rechne. St. Louis Fed-Präsident James Bullard – der in diesem Jahr in der FOMC nicht mit abgestimmt hat, dies aber im Jahr 2016 tun wird – sagte, er hätte in der Konferenz der letzten Woche für eine Zinsanhebung argumentiert, denn es gäbe schlagkräftige Argumente für eine Normalisierung der Geldpolitik. Richmond Fed-Präsident Jeff Lacker, der gegen die Entscheidung votiert hatte, die Zinssätze stabil zu halten, fügte hinzu, dass das Verzögern der Zinsanhebung möglicherweise "nachteilige Effekte" haben wird.
Trader schienen von der Aussicht auf reduzierte geldpolitische Unterstützung für das US Wirtschaftswachstum vor einem Hintergrund träger Performance in der Eurozone und sich verschlechternden Bedingungen in China entnervt zu sein. Letzteres Risiko wurde akuter, nachdem eine MNI Umfrage zum chinesischen Konjunkturoptimismus zeigte, dass der Ausblick unter den Führungskräften großer Unternehmen auf den niedrigsten Wert seit seit mindestens 2007 abgesunken war. Der Anti-Risiko Euro und Japanische Yen stiegen, da die getrübte Stimmung der Märkte zur Auflösung von Carry Trades, die mit den beiden Währungen finanziert wurden, führte.
Der Wirtschaftskalender ist in den kommenden Stunden relativ ruhig, was nahelegt, dass für den Rest des Tages die Trends in der Marktstimmung die dominierenden Katalysatoren für Kursbewegungen auf dem FX-Markt bleiben werden. S&P 500 Futures zeigen deutlich nach unten und sprechen so für sich weiterhin fortsetzende Risikoaversion.
Globale Sorgen um eine Flaute könnten verstärkt werden, falls die Zahlen zu den US-Verkäufen bestehender Immobilien die Erwartungen verpassen, was die Schwäche realisierter US Datenergebnisse im Vergleich zu den Konsensprognosen seit Ende August ausweiten würde. Investoren werden ebenfalls auf Kommentare von Atlanta Fed-Präsident Dennis Lockhart warten – aktuell stimmberechtigtes FOMC Mitglied – um Orientierung zu erhalten. Lockhart tendiert in der Regel zum expansiv eingestellten Ende des Spektrums, was seine Kommentare als ein möglicher Antrieb der Risikoaversion noch potenter machen könnte, falls er auch eine Zinserhöhung bei einem der verbleibenden Meetings in 2015 unterstützt.
Neu bei FX? BEGINNEN SIE HIER!
Asiatische Handelszeit
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
AKT |
PROGNOSE |
VORHERIG |
22:00 |
NZD |
Westpac Verbrauchervertrauen (3Q) |
106 |
- |
113 |
22:45 |
NZD |
Netto-Migration, saisonbereinigt (AUG) |
5470 |
- |
5730 |
23:01 |
Rightmove Immobilienpreise (M/M) (SEP) |
0,9% |
- |
-0,8% |
|
23:01 |
GBP |
Rightmove Immobilienpreise (J/J) (SEP) |
6,4% |
- |
6,4% |
01:45 |
CNH |
MNI September Geschäftsindex |
51,3 |
- |
56,0 |
03:00 |
NZD |
Kreditkartenausgaben (M/M) (AUG) |
1,1% |
- |
1,7% |
03:00 |
NZD |
Kreditkartenausgaben (J/J) (AUG) |
10,5% |
- |
9,8% |
Europäische Handelszeit
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
PROGNOSE |
VORHERIG |
WIRKUNG |
06:00 |
EUR |
Deutscher PPI (M/M) (AUG) |
-0,3% |
0,0% |
Mittel |
06:00 |
EUR |
Deutscher PPI (J/J) (AUG) |
-1,6% |
-1,3% |
Mittel |
07:00 |
Geldmenge M3 (J/J) (AUG) |
- |
1,9% |
Tief |
|
07:00 |
CHF |
Gesamte Sichteinlagen (18. September) |
- |
464,3 Mrd. |
Tief |
07:00 |
CHF |
Inländische Sichteinlagen (18. September) |
- |
398,2 Mrd. |
Tief |
Kritische Level
WHRG |
Unter. 3 |
Unter. 2 |
Unter. 1 |
Pivot Punkt |
Wid. 1 |
Wid. 2 |
Wid. 3 |
1,0963 |
1,1153 |
1,1225 |
1,1343 |
1,1415 |
1,1533 |
1,1723 |
|
1,5280 |
1,5425 |
1,5480 |
1,5570 |
1,5625 |
1,5715 |
1,5860 |