Anknüpfungspunkte:
- Oil erholte sich, da API einen Bestandsrückgang berichtete, nachdem Exportverbote zu einer Flaute geführt hatten
- Gold glanzlos vor Zinsentscheid der Fed
- Kupfer aufgrund von Nachfragesorgen und Profit-Taking in China geschwächt
Die Rohstoffe waren in Bezug zur Aktienrallye in Asien nicht reaktionsfreudig, und erschienen stattdessen nervös angesichts der Stärke des US Dollars und der Verbuchung von Profiten vor dem Meeting der Fed. Der ASX, Hang Seng und Nikkei waren bis zum Mittag in Asien alle um etwa 1 Prozent gestiegen. In der Nacht sammelte der US Dollar Stärke in Zusammenhang mit den stürzenden US-Anleihen.
Dem Zinsentscheid der Federal Reserve so nahe, wird Volatilität in den Rohstoff- und Währungsmärkten in der Regel schnell absorbiert. Alle Beteiligten ziehen es vor abzuwarten oder Profite zu verbuchen, statt dem Kursverhalten nachzujagen.
Oil steig am zweiten Tag in Folge und stabilisierte sich um die 44,80 herum, nachdem es bei 45,25 - nach dem Rückgang in der Schieferproduktion - ein Top erreicht hatte. Das American Petroleum Institute berichtete einen Fall von 3,1 Millionen Barrel für die Bestände der letzten Woche. Dies geht offiziellen Daten von der Energy Information Administration, die heute veröffentlicht werden, voraus.
Zu einem früheren Zeitpunkt in der New York Handelszeit, stürzte WTI Öl auf 43,92, nachdem das Weiße Haus die Unterstützung für einen Gesetzesentwurf für die Aufhebung des US Crude-Exportverbots zurück zog, was effektiv den Vorratsüberhang in den USA verlängert. Aktuell kann US Schieferöl nur an Kanada und zu einem weitaus kleinerem Anteil an Mexiko verkauft werden.
Der heutige EIA Bestandsbericht könnte die Intraday-Volatilität schüren, die sonst vor kommendem Eventrisiko rückgängig war. Zur Unterseite hin bietet der 20-Tage Moving Average ein vorläufiges Unterstützungslevel bei 43,73.
Kupfer war in Asien geschwächt, trotz Anteilszuwächsen und Minenschließungen, teilweise ausgelöst durch Profit-Taking nach einer Rallye in New York. Die Financial Times berichtete, dass die jüngste Entwertung des Renminbi und Offshore-Währungen Kupferimporte nach China ermutigt hätten. Doch in Sachen tatsächlicher Nachfrage vom weltgrößten Verbraucher bleiben für Kupfer Gegenwinde bestehen.
Gold stagnierte während der letzten drei Handelszeiten, da Kauf- und Verkaufinteresse kurz vor dem großen Sturm nachließen. Gold wird das erste Asset sein, das auf eine Zinserhöhung / keine Zinserhöhung reagieren wird (gegensätzlich). Es hebt sich von den anderen sicheren Anlagen ab, indem es keinen Zins trägt, was demnach die Renditen der Investoren bei einem Straffungszyklus reduziert, während alle anderen Wertpapiere sich an höhere Marktrenditen anpassen.
GOLD TECHNISCHE ANALYSE – Gold flat und mit wenig Reaktion während der Tage vor dem Meeting der Federal Reserve. Unterstützungslevel, die während des Tages beobachtet werden sollten, liegen bei 1101,7 und 1098,6. Langfristige Unterstützungslevel liegen unterhalb, bei 1079,9 und 1071,3. Es besteht eine leichte Abwärtstendenz bei den Indraday-Preisen.

15-Minutenchart - Erstellt mit FXCM Marketscope
KUPFER TECHNISCHE ANALYSE – Kupfer baute gestern die Unterseite unterhalb des 20-Tage Moving Average aus, und Momentum-Signale deuten auf einen weiteren bevorstehenden Rückgang. Das 23,6% Fibo bei 2,3822 bietet vorerst direkte Unterstützung, was wohl zu Kursbewegungen vor dem Fed Meeting führen wird, jedoch keine unerwarteten Swings. Es gibt ein wenig Oberseitenpotenzial, und das Top ist fest gedeckelt von einem weiteren Fibo bei 2,4899.

Tageschart - Erstellt mit FXCM Marketscope
CRUDE OIL TECHNISSCHE ANALYSE – WTI Öl erholte sich von einem Sturz auf die 43,92 und erreichte bei 45,25 das Top während der Handelszeit in New York. Dies brachte den Intraday-Kurs zurück zur oberen 44er Region, übereinstimmend mit dem fortschrittlichen Anstieg während der letzten paar Tage. Oil genießt vorerst Oberseitenunterstützung, bleibt jedoch anfällig für plötzliche Volatilität. Bären und Bullen gleichermaßen könnten diese Gelegenheit wahrnehmen, um entsprechend ihrer Ansichten zu positionieren - natürlich nachdem die Auswirkungen der Fed nachlassen.

15-Minutenchart - Erstellt mit FXCM Marketscope