FXCM Trading Tour 2015 – HIER gehts zur Anmeldung!
Wollen Sie den DAX professionell traden? Laden Sie sich den exklusiven DailyFX-DAX Trading Guide HIER herunter.
(DailyFX.de) – Der DAX startete unspektakulär in eine noch zu erwartene, spektakuläre Handelswoche.
Nach einer erneuten Attacke auf die Region um das Freitagstief erwachten die Bullen aus ihrem Wochenendschlaf und schoben den deutschen Leitindex ausgehend von einem Kursminus von -1% zum Mittag zurück in den grünen Bereich.
Über den Berg ist der DAX ausgehend hiervon aber noch lange nicht. China bleibt das Hauptthema und in diesem Zusammenhang dann auch die FED-Leitzinsentscheidung am Donnerstag diese Woche. Und auf mich macht es aktuell den Eindruck, als ob es egal ist, wie die Entscheidung am Donnerstag seitens der FED ausfällt, der DAX wird auf jeden Fall noch einmal deutlicher unter 10.000 Punkte fallen.

Quelle: DailyFX Wirtschaftsdatenkalender
Meine Überlegung ist wie folgt: erhöht die FED am Donnerstag den Leitzins (wovon ich weiterhin nicht ausgehe), würde der DAX zunächst wohl positiv reagieren. Das Signal, was die FED sendete könnte man dahingehend interpretieren, dass sie weiterhin „Herrin der Lage“ ist. Das schafft Vertrauen und das würde den DAX kurzfristig steigen lassen. Zügig wären durch einen solchen Schritt jedoch wieder stärkere Kapitalabflüsse aus China zu erwarten. Ausgehend hiervon wäre erneut stärkerer Verkaufsdruck am chinesischen Finanzplatz zu erwarten und das würde wiederum auf die globalen Aktienindex und den DAX durchschlagen.
Kommt es andererseits zu keiner Zinsanhebung sehe ich den DAX gleich unter Druck, denn ein solcher Schritt zeigte, dass die FED die Situation besonders in China als bedrohlich genug erachtet um ausgehend hiervon ihre Geldpolitik bestimmen zu lassen. Und genau das schafft kein Vertrauen, würde deutsche Aktien unter Druck setzen.
In meinen Augen geht es somit wohl nur um die Fallhöhe aus welcher DAX unter 10.000 Punkte fällt. Dass er aber fällt ist wohl ausgemachte Sache.
Technisch heißt das: der Schlüsselbereich auf der Oberseite, gegen welche ich den DAX stärker verkauft sehe, ist die Region um 10.650 Punkte, dem Bereich um das Juli-Tief. Rutscht der DAX sofort unter 10.000 Punkte bzw. unter 9.880/900 Punkte wäre gleich ein erneuter Test der Region um 9.300 Punkte zu erwarten.

Chart erstellt mit FXCMs Trading Station II / Marketscope
Wie ist Ihre Einschätzung hierzu? Diskutieren Sie Ihr DAX-Trading mit mir und dem deutschen DailyFX-Team und der deutschen DailyFX-Trading-Community in unserem DAX Talk!
Analyse geschrieben von Jens Klatt, Chefanalyst von DailyFX.de
![]() | ![]() |
