(DailyFX.de) Auf ihrer geldpolitischen Sitzung beschlossen die britischen Währungshüter der Bank of England den Leitzins auf dem Rekordtief von 0,5% zu belassen. Seit sechs Jahre drehte die Bank of England nicht mehr an der Zinsschraube.

Die Bank of England wird voraussichtlich jedoch im kommenden Jahr den Leitzins anheben.
Bisher holten die Turbulenzen in Fernost – die Konjunkturschwäche in China und den Emerging Markets - die Währungshüter noch nicht vom Kurs.
Die Reaktion im Pfund fiel direkt nach der Veröffentlichung erratisch aus. Das Währungspaar GBP/USD stieg kurz auf 1,545 und notiert aktuell wieder um 1,54. Widerstand findet sich um 1,55/1,555. Ein Bruch über diesen Widerstandsbereich eröffnet weiteres Erholungspotenzial Richtung 1,58 und folgend 1,59. Ein Bruch des Septembertiefs der 1,5162 auf der Unterseite hingegen könnte folgend auf 1,495 abzielen.

Analyse eschrieben von Niall Delventhal, Marktanalyst von DailyFX.de
Um Niall Delventhal zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Niall Delventhal auf Twitter: @NiallDelventhal
