(DailyFX.de) Dank wachsender Binnennachfrage innerhalb des Euroraums, ankurbelnden Exporten in die USA und nach Großbritannien verzeichnete die deutsche Exportwirtschaft im Juli Rekordwerte und das trotz schwächelnder Konjunktur in China und der Emerging Markets. „Risk On“ hieß darauf die Devise. Sorgen fielen ab. Eine kräftigere Erholungsbemühung startete der DAX. Doch ob die Kompensation der wegbrechenden Nachfrage aus China auch in diesem Maße im August gelang, spiegelten die heutigen Zahlen noch nicht wider.
Ein weiterer Rückenwind bot sich dem DAX um 11:00 Uhr. Positive Revisionen zeigten sich in den BIP-Expansionsraten der Eurozone für das zweite Quartal. Statt nur um 0,3% zog die die Wirtschaft um 0,4% im Vergleich zum Vorquartal an. Auch auf Jahressicht zeigte sich der revidierte Wert mit Plus von 1,5% gestärkt (zuvor: +1,2%).
Hoch hinaus ging es heute im DAX. Doch der Kurs scheiterte zum dritten Mal innerhalb weniger Handelstage am Widerstand um 10.400 Zähler. Der DAX fiel zurück unter 10.300. Gelingt in den kommenden Tagen der Bruch dieses Widerstands um 10.400 eröffnet sich weiteres Potenzial Richtung 10.650, es folgt die runde 11.000er Marke. Mit Blick auf die Unterseite wäre ein Bruch der 9.886 Punkte kritisch. Sollte das Septembertief unterschritten werden, wäre ein weiterer Rutsch Richtung 9.340 vorstellbar, doch noch stemmen sich Aktionäre hierzulande gegen den Korrekturdruck.
DAX Daily Chart - der Kurs stemmt sich gegen den Korrekturdruck

Analyse geschrieben von Niall Delventhal, Marktanalyst von DailyFX.de
Um Niall Delventhal zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Niall Delventhal auf Twitter: @NiallDelventhal
