Anknüpfungspunkte:
- Chinas Markt schließt, EZB trifft sich am Donnerstag zur Geldpolitik, US Non-Farm-Payrolls am Freitag
- Gold hielt seinen Verlust, während sich die Aktien erholten und ist vor NFPs unverändert
- Oil stabilisierte sich nach extremer Volatilität wegen deutlicher Leistungssteigerung und Aktienrebound
- Kupfer hielt an Gewinnen in dünnem Markt fest, trotz gesättigter Versorgung
Die Rohstoffe verbuchten frühe Verluste, während sich der US Dollar im Vorfeld der heutigen Sitzung der leicht expansiven Europäischen Zentralbank und soliden Arbeitsmarktzahlen der USA morgen festigte, obwohl sie ihre Verluste dank des dünnen Markts in Asien wieder wettmachten. Die US-Daten zur Beschäftigung und Herstellung waren etwas schwächer, obwohl die Volkswirtschaft im letzten Monat mehr neue Stellen schuf als noch im Juli und die Produktivität im zweiten Quartal mehr als erwartet zugenommen hat.
Gold hielt an seinem Verlust fest und blieb seit dem Nachmittag in New York unverändert, während sich die Aktienbörsen erholten und die Investoren vor den Beschäftigungszahlen der USA eine abwartende Haltung einnahmen. Die heutige Sitzung der EZB wird den Goldkurs kaum beeinflussen, außer Draghis Botschaft verursacht deutliche Bewegungen in den Aktien und Risikoaktiva.
Der Goldkurs, bei Fünfjahrestiefs, hat die Nachfrage wiederbelebt, da die Financial Times über eine vorsichtige Nachfrage aus China und Indien berichtete. Die Daten des World Gold Council zeigten ebenfalls, dass China seine Goldreserven allmählich aufstockt.
Oil in Asien stabilisiert, nach extremer Volatilität in der Nacht, einschließlich eines Kursabfalls auf $43,21 aufgrund von starkem US-Bestandsanstieg im EIA-Bericht. Danach ein Anstieg auf $46,77, nachdem die Aktien abprallten und die neue EIA-Umfragemethode enthüllte, dass die Produktion der ersten Hälfte abwärts auf 130.000 Barrel pro Tag revidiert wurde.
Mit einem vollen Wirtschaftskalender für den Rest dieser Woche könnte Oil erneut stärkere Schwankungen erleben, da der Markt die reichliche Versorgung, Anzeichen einer wirtschaftlichen Verbesserung und Bewegungen im US Dollar berücksichtigt.
Wie wir in früheren Berichten bemerkten, hat Kupfer eine positive Korrelation zu den Aktien geschaffen, vielleicht als Anzeichen eines Wirtschaftswachstums. Das Metall stieg gestern beständig an, mit Gewinnen in den US Aktien, guten US Daten und einer Rallye der Industriemetalle, die von Zinn angeführt wurde, nachdem Indonesien (der weltgrößte Zinnlieferant), die Erzexporte wieder verbot.
Heute kratzte Kupfer zusammen mit anderen Rohstoffen in einem dünnen Markt die Kurve, während China zum Anlass der Siegestagesfeierlichkeiten geschlossen ist. Bärisches Momentum herrscht bei Kupfer vor, denn die Nachfrage bleibt unbestimmt, während das Angebot reichlich erscheint. Die von COMEX überwachten Lagerbestände verzeichneten in den letzten Tagen Anstiege.
GOLD TECHNISCHE ANALYSE – Gold stieg weiter leicht an, dem 20-Tages Moving Average entsprechend, der als Unterstützungslevel bei 1127,8 diente. Dies ist nur leicht tiefer als das 38,2% Fibo. Das schwache Tagesmomentum tendiert weiterhin nach oben, obwohl ein Anstieg eher beschränkt ist, wenn man die gemischten Moving Averages und die starken Widerstandslevels beim 50% Fibo und dann darüber beim 62,8 % Fibo berücksichtigt. Goldbullen sollten auf diese Fibos achten, um Hinweise fürs Profit Taking oder das Platzieren von mehr Long-Positionen zu erhalten.

Daily Chart - Erstellt mit FXCM Marketscope
KUPFER TECHNISCHE ANALYSE – Kupfer hängt zum fünften Tag in Folge unter einem Wochenwiderstandslevel bei 2,3360 bei seitwärtsgerichtetem Kursverhalten, und das bei gemischten Signalen. Momentum-Indikatoren weisen zur Unterseite, wobei die Moving Averages andeuten, dass der Downtrend abgeschlossen ist und Kupfer sich nun in einer Korrektur befindet. Es gibt wenig Anzeichen für eine weitere Oberseitenfortsetzung, also sollten die Bullen extrem vorsichtig sein. Für die Bären könnte diese Korrektur länger als gewünscht finden, zumindest bis der Markt in China in der nächsten Woche wieder öffnet.

Tageschart - Erstellt mit FXCM Marketscope
CRUDE OIL TECHNISCHE ANALYSE – Nachdem die Volatilität während der New Yorker Handelszeit fast auf ein Rekordhoch anstieg, stabilisierte sich Oil in Asien mit einer leichten Tendenz nach oben. Ein Anstieg scheint jedoch beschränkt zu sein, da das langfristige Momentum immer noch nach unten zeigt, und der Wochenchart von Oil steht vor einem starken Widerstandslevel beim 50% Fibo bei 49,76. Eine feste Tagesunterstützung befindet sich beim 20-Tages Moving Average bei 42,72 für WTI und 48 für Brent. Jegliche Rallyes könnten Bären die Gelegenheit bieten, etwas mehr zu verkaufen.

Daily Chart - Erstellt mit FXCM Marketscope