
(DailyFX.de) Der Preis für ein Barrel WTI schoss in den innerhalb der letzten sechs Handelstage im August in der Spitze um nahezu 31% höher. Auf 49,3 USD zog der Kurs am gestrigen Tag als die erwartete US-Ölproduktion negativ revidiert wurde. Die Energy Information Administration (EIA) gab an, dass die Produktion in diesem Jahr unter den vorangegangenen Prognosewerten verlaufe. Gerade in Texas und im Golf von Mexiko verringerte die EIA die prognostizierten Fördermengen. Im Juni fiel in den USA laut der EIA die Produktion um 100.000 Barrel pro Tag auf 9,3 Mio. zurück.

Auch die Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) gab gestern die Bereitschaft bekannt, Gespräche über „faire Preise“ führen. Das Buhlen um Marktanteile der großen Förderstaaten ließ den Ölpreis bisher nicht aus dem Abwärtssog entkommen. Ölförderstaaten hielten an ihren Förderungsmengen fest, aus der Sorge heraus, Marktanteile zu verlieren, doch langfristig lassen sich zu unrentablen Preisen die Pumpen nicht anwerfen.
Eine Stabilisierung in den Rohölpreisen wird eintreten, sobald die Öl-Förderkonkurrenz die momentane Härte verliert.
Hoffnungsschimmer am Terminmarkt: Erste Käufe der Finanzinvestoren im schwarzem Gold
Die spekulative Kaufposition rutschte im August noch nah ans Jahrestief heran. Zumindest im Wochenvergleich schöpften einige Marktteilnehmer zum Ende des Monats Mut. Die spekulative Kaufposition stieg zum Ende des Monats wieder an - wenn auch nur geringfügig.

Sentiment - COT Report - Non Commercials Position – Futures Only an der New York Mercantile Exchange vom 25. August 2015
Netto-Position: Die Großspekulanten sind mit 215.563 Kontrakten (Netto-Größe) mehrheitlich Long positioniert. Die Netto-Positionierung stieg im Vergleich zur Vorwoche um 4.999 Kontrakte, im 4-Wochenvergleich fiel der Wert um -27.856 Kontrakte.
Kaufposition: Diese Gruppe der Großspekulanten steigerte ihre Long-Positionierung um 0,20% (962 Kontrakte) im Vergleich zur Vorwoche, im 4-Wochenvergleich fiel die Long-Positionierung um -0,38% (-1.815 Kontrakte). Die reine Long-Positionierung beträgt 474.160 Kontrakte.
Verkaufsposition: Im Wochenvergleich reduzierten die Großspekulanten ihre Short-Positionen um -1,54% (4.037 Kontrakte), im 4-Wochenvergleich steigerten sie diese um 11,20% (-26.041 Kontrakte). Die reine Short-Positionierung der Gruppe liegt bei -258.597 Kontrakten.
Analyse geschrieben von Niall Delventhal, Marktanalyst von DailyFX.de
Um Niall Delventhal zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Niall Delventhal auf Twitter: @NiallDelventhal
