Anknüpfungspunkte:
- US Dollar leistungsschwach, da Marktturbulenzen Staatsanleihen fördern und Renditen senken
- Euro und Yen steigen mit Risikoaversion, Kanadischer Dollar korrigiert tiefer
- Britisches Pfund könnte steigen, da positive UK PMI Daten BoE Ausblick stützen
Der US Dollar war im Overnight-Handel leistungsschwach und fiel durchschnittlich um 0,3 Prozent gegenüber seinen Hauptgegenstücken. Der Rückgang verfolgte eine Reduzierung der Front-End Staatsanleiherenditen, was darauf hindeutet, dass der Treiber dafür die nachlassenden Erwartungen an eine Zinserhöhung der Fed war. Ihrerseits scheint die Bewegung in den Zinsen die Nachfrage nach sicheren Anlagen und der US Schulden inmitten der Riskoaversion zu reflektieren, könnte jedoch ebenfalls auf die geringere Wahrscheinlichkeit einer Straffung bei der Sitzung des FOMC in diesem Monat aufgrund der Angst im Markt zurückzuführen sein. Der regionale MSCI Asien-Pazifik Aktienindex fiel um 1,6 Prozent und verschärfte die Turbulenzen, die bei der Eröffnung der Woche begonnen hatten.
Der Euro und der Japanische Yen übertrafen sich weiterhin, da das negative Sentiment die Abwicklung von Carry Trades, die mit diesen beiden Niedrigzinswährungen finanziert werden, weiter förderte. Der Kanadische Dollar korrigierte tiefer, nachdem er zusammen mit dem Crude Oil Kurs in der vergangenen Handelszeit stark angestiegen war. Dieser Rückgang erfolgte nach der Veröffentlichung des monatlichen Bulletins der OPEC, in der das Kartell seine Bereitschaft aufzeigte, mit anderen globalen Lieferanten zusammen zu arbeiten, um einen "fairen" Erdölpreis zu erlangen. Die Märkte schienen diese Stellungnahme als Hinweis zu interpretieren, dass die OPEC die Crude-Produktion reduzieren würde, obwohl sie keine Einzelheiten dazu verlauten ließ.
Vorausschauend wendet sich die Aufmerksamkeit auf die August-Zahlen des UK Herstellungsindex PMI. Das Tempo des Aktivitätswachstums im Herstellungssektor ist voraussichtlich zum zweiten Monat in Folge angestiegen und erreicht den höchsten Stand seit März. Die UK-Wirtschaftsnachrichten haben sich im letzten Monat gegenüber den Konsenprognosen zunehmend verbessert, was eine positive Überraschung möglich macht. Ein solches Ergebnis könnte die Spekulation an eine Zinserhöhung durch die BoE wieder entfachen, vor allem nach den offenbar restriktiven Kommentaren von Mark Carney am Wochenende, wobei das Britische Pfund gestützt werden würde.
Auf der Sentimentfront traden die S&P 500 Index Futures zum Ende der asiatischen Handelszeit um fast 2 Prozent tiefer, was darauf hinweist, dass die Risikoaversion sich auf die europäischen und nordamerikanische Börsen bei deren Handelseröffnung übertragen wird. Die Investoren werden auf den Bericht des US ISM Manufacturing achten, um ihre Erwartungen gegenüber der Weiterentwicklung der Fed-Politik zu formen. Wirtschaftsexperten erwarten einen leichten Rückgang, aber da die jüngsten Daten die Prognosen bisher übertroffen haben, könnte eine unerwartet starke Statistik, die die Angst vor einer bevorstehenden Straffung schürt, die düstere Stimmung in den Märkten verschärfen.
Neu bei FX? BEGINNEN SIE HIER!
Asiatische Handelszeit
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
AKT |
PROGNOSE |
VORHERIG |
22:45 |
Index zu Handelsbedingungen (im Quartalsvergleich) (2Q) |
1,3% |
-2,5% |
1,2% |
|
23:30 |
Wöchentlicher Verbrauchervertrauensindex |
113,3 |
- |
113 |
|
23:30 |
AUD |
AiG Herstellungsleistungsindex (AUG) |
51,7 |
- |
50,4 |
23:50 |
JPY |
Investitionsausgaben (J/J) (2Q) |
5,6% |
8,8% |
7,3% |
23:50 |
JPY |
Investitionsausgaben exkl. Software (2Q) |
6,6% |
10,9% |
8,1% |
23:50 |
JPY |
Unternehmensgewinne (2Q) |
23,8% |
2,2% |
0,4% |
23:50 |
JPY |
Unternehmensverkäufe (2Q) |
1,1% |
- |
-0,5% |
00:00 |
AUD |
CoreLogic RP Data Hauspreisindex (M/M) (AUG) |
0,3% |
- |
2,8% |
00:00 |
NZD |
QV Immobilienpreise (J/J) (AUG) |
11,3% |
- |
10,1% |
01:00 |
CNY |
PMI Herstellung (AUG) |
49,7 |
49,7 |
50 |
01:00 |
CNY |
PMI nicht-verarbeitendes Gewerbe (AUG) |
53,4 |
- |
53,9 |
01:30 |
AUD |
BoP Saldo der Leistungsbilanz (2Q) |
-19,0 Mrd. |
-15,9 Mrd. |
-13,5 Mrd. |
01:30 |
AUD |
Netto Exporte von BIP (2Q) |
-0,6 |
-0,3 |
0,5 |
01:30 |
AUD |
Baugenehmigungen (M/M) (JUL) |
4,2% |
3,0% |
-5,2% |
01:30 |
AUD |
Baugenehmigungen (J/J) (JUL) |
13,4% |
10,1% |
13,5% |
01:35 |
JPY |
Nikkei Japans Herstellungsindex PMI (AUG F) |
51,7 |
- |
51,9 |
01:45 |
CNY |
Caixin Chinas Herstellungsindex PMI (AUG F) |
47,3 |
47,1 |
47,1 |
01:45 |
CNY |
Caixin Chinas PMI Composite (AUG) |
48,8 |
- |
50,2 |
01:45 |
CNY |
Caixin Chinas Dienstleistungsindex PMI (AUG) |
51,5 |
- |
53,8 |
04:30 |
AUD |
RBA Bargeldrate Ziel |
2,00% |
2,00% |
2,00% |
05:00 |
JPY |
Verkäufe Kraftfahrzeuge (J/J) (AUG) |
2,3% |
- |
-1,3% |
06:30 |
AUD |
Rohstoffindex AUD (AUG) |
79,7 |
- |
80,6 |
06:30 |
AUD |
Rohstoffindex (J/J) (AUG) |
-20,9% |
- |
-19,1% |
Europäische Handelszeit
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
PROGNOSE |
VORHERIG |
WIRKUNG |
07:30 |
Herstellungsindex PMI (AUG) |
49,8 |
48,7 |
Mittel |
|
07:45 |
EUR |
Markit/ADACI Italien PMI Herstellung (AUG) |
55,0 |
55,3 |
Tief |
07:50 |
EUR |
Markit Frankreich PMI Herstellung (AUG F) |
48,6 |
48,6 |
Tief |
07:55 |
EUR |
Veränderung der deutschen Arbeitslosenzahl (AUG) |
-4 Tsd. |
9 Tsd. |
Mittel |
07:55 |
EUR |
Deutsche Anträge für Arbeitslosenunterstützung (AUG) |
6,4% |
6,4% |
Mittel |
07:55 |
EUR |
Markit/BME Deutschland PMI Herstellung (AUG F) |
53,2 |
53,2 |
Mittel |
08:00 |
EUR |
Markit Eurozone PMI Herstellung (AUG F) |
52,4 |
52,4 |
Mittel |
08:00 |
EUR |
Italienische Arbeitslosenquote (JULI P) |
12,7% |
12,7% |
Tief |
08:00 |
EUR |
Italiens Arbeitslosenquote, im Quartal (2Q) |
12,5% |
12,4% |
Tief |
08:30 |
Netto-Verbraucherkredite (JUL) |
1,2 Mrd. |
1,2 Mrd. |
Tief |
|
08:30 |
GBP |
Gesicherte Netto-Kredite für Immobilien (JUL) |
2,7 Mrd. |
2,6 Mrd. |
Tief |
08:30 |
GBP |
Hypothekengenehmigungen (JUL) |
68,1 Tsd. |
66,6 Tsd. |
Mittel |
08:30 |
GBP |
M4 Geldmenge (M/M) (JUL) |
- |
-0,5% |
Tief |
08:30 |
GBP |
M4 Geldmenge (J/J) (JUL) |
- |
-0,3% |
Tief |
08:30 |
GBP |
M4 Exkl. IOFCs 3M annualisiert (JUL) |
- |
3,8% |
Tief |
08:30 |
GBP |
Markit UK Herstellungsindex PMI (AUG) |
52,0 |
51,9 |
Hoch |
09:00 |
EUR |
Arbeitslosenquote der Eurozone (JUL) |
11,1% |
11,1% |
Mittel |
09:00 |
EUR |
Italiens BIP (Q/Q) (2Q F) |
0,2% |
0,2% |
Mittel |
09:00 |
EUR |
Italiens BIP (J/J) (2Q F) |
0,5% |
0,5% |
Mittel |
Kritische Level
WHRG |
Unter. 3 |
Unter. 2 |
Unter. 1 |
Pivot Punkt |
Wid. 1 |
Wid. 2 |
Wid. 3 |
1,1009 |
1,1110 |
1,1161 |
1,1211 |
1,1262 |
1,1312 |
1,1413 |
|
1,5178 |
1,5276 |
1,5310 |
1,5374 |
1,5408 |
1,5472 |
1,557 |