(DailyFX.de) – Diesen Dienstag wird das Bruttoinlandsprodukt Großbritanniens veröffentlicht. Nachdem bereits der BIP-Wert des letzten Quartals die Prognose (2,4%) um 50 Basispunkte übertraf, stellt sich die Frage, ob auch die aktuelle Prognose von 2,6% zu pessimistisch gestimmt ist. Es kann zwar davon ausgegangen werden, dass die Griechenlandkrise Auswirkungen gezeigt hat, doch gab Mark Carney, Notenbankchef der Bank of England, erst vorletzte Woche zu verstehen, dass er eine Zinserhöhung näher rücken sehe. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird der morgige Wert ohne zu große Überraschungen die Entscheidung einer möglichen Zinsanhebung aber nicht stark beeinflussen, da sich das Wirtschaftswachstum momentan auf einem komfortablen Niveau befindet und sich der Fokus der BoE eher auf der noch zu niedrigen Inflation liegt.


Quelle: DailyFX Wirtschaftsdatenkalender
Das britische Pfund befindet sich inzwischen wieder in einer übergeordneten Aufwärtsstruktur mit einem Widerstandsbereich in der Nähe des psychologischen Levels 1,6. Die nächste Unterstützungsregion liegt derweil im Bereich um 1,5325.
Sind wollen Ihre Handelsstrategie testen? Den besten und sichersten Einstieg bietet ein Demokonto.

Chart erstellt mit FXCMs Trading Station II / Marketscope
_________________________________________________________________________________
Analyse geschrieben von Marc Zimmermann, Marktanalyst bei DailyFX.de
![]() | ![]() |

>