Anknüpfungspunkte:
- WTI Öl berührt durch Überversorgung beinahe die $50.
- Gold gibt nach, da das Interesse an Sicherheit langsam schwindet.
- Kupfer fällt auf ein mehrwöchiges Tief, während Shanghai den Verlust teilt.
In Dollar gehandelte Rohstoffe reagieren auf die Volatilität des US-Dollar. Der US-Dollar fiel gestern zum ersten Mal in fünf Tagen, legte dann zur Mittagszeit in Asien wieder zu und ließ die Rohstoffkurse nach unten sinken.
WTI Rohöl hat heute 1,4% verloren und wurde nahe des $50-Levels gehandelt, da sich die Märkte auf das Versorgungs-Überangebot konzentrieren. Das American Petroleum Institute vermeldete eine Zunahme der US-Rohöl-Vorräte um 2,3 Millionen Barrel in der letzten Woche. Außerhalb der USA erklärte der Ölminister Irans, dass das Land sich darauf konzentrieren werde, Marktanteile zurückzugewinnen, ohne die Folgen für den Ölpreis zu beachten. Dies bestätigte ein bevorstehendes Überangebot mitten in den Debatten, wann und wie stark der Iran seine Produktion beschleunigt. Der Ausblick für die langfristige Preisentwicklung bei Rohöl bleibt bärisch, auch wenn das $50-Level in naher Zukunft vermutlich gehalten wird.
Bald verfügbare Daten: Der Wochenbericht des EIA zu den Rohöl-Vorräten in den USA vermeldet voraussichtlich einen geringeren Rückgang als in der Vorwoche.
Gold war nicht in der Lage, den gestrigen Kurszuwachs zu halten und verlor im asiatischen Morgenhandel 0,6%, blieb damit jedoch über dem Mehrjahrestief von Montag und einem Unterstützungslevel von 1085. Jede Rallye aus dieser Ausgangslage würde erlauben, Goldbestände zu verkaufen, während das Abwärtssignal bestehen bleibt. Die Nachfrage nach Gold als sichere Anlage blieb sowohl während der Wirren in Griechenland wie auch beim Einbruch der chinesischen Börse gedämpft. Mit Bezug auf seine Verwendung als Reserve-Instrument ist der traditionelle Kauf von Zentralbanken gleichfalls zum Erliegen gekommen, auch wenn China Spielraum zum Erwerb von mehr Gold hat, betrachtet man die Reserven, die niedriger sind als erwartet.
Kupfer fiel in der asiatischen Mittagszeit auf ein neues mehrwöchiges Tief bei 2,4460, begleitet von einem Rückgang des Shanghai Composite Index um 0,4%. Reuters berichtet, dass die Produktionskosten für Kupfer dank gesunkener Preise für Rohöl und lokale Währungen gefallen sind. Das wird wahrscheinlich einen vor kurzem erfolgten Abrutsch der Metallkurse ausgleichen und so das momentane Level der Kupferproduktion stützen. Reichliche Lagerbestände drücken auf die Kurse, während die Nachfrage im Einklang mit der wirtschaftlichen Situation in China schwach bleibt.
GOLD TECHNISCHE ANALYSE – Gold scheint eine neue Range in der Region um 1090 zu etablieren, während es sich vom Ausverkauf am Montag erholt. Das Oberseiten-Widerstandslevel bewegt sich um das 5-Tages Moving Average von 1114,5. Zeichen für den Abwärtstrend bleiben bestehen, und die Bären verkaufen möglicherweise jede Rallye bis zu diesem Widerstand oder über einer ehemaligen Unterstützung, nun Widerstand, oberhalb von 1130.

Täglicher Chart - erstellt mit FXCM Marketscope
KUPFER: TECHNISCHE ANALYSE– Kupfer stürzt im asiatischen Mittagshandel auf ein erneutes mehrwöchiges Tief; ein neues Unterstützungslevel entsteht bei 2,4320. Signale des Intraday Momentums sind unter den unteren Rand des Range gefallen; daher ist ein weiterer Preisrückgang möglicherweise begrenzt. Alle weiteren Rückgänge in den nächsten paar Handelzeiten würden den Fokus zurück auf den Mai-Juli-Abwärtstrend von Kupfer lenken.

Täglicher Chart - erstellt mit FXCM Marketscope
ROHÖL: TECHNISCHE ANALYSE– WTI Öl hat auf das Wochentief von 50,1 nachgegeben, vor einer Zwei-Monats-Unterstützung von 62,8% Fibo bei 49,86. Signale für ein Flat Momentum vermindern die Chancen auf einen Durchbruch der Unterstützung. Die Öl-Bären könnten sich dennoch für Shorts unterhalb dieses Unterstützungs-Levels positionieren, falls es zu einem sauberen Durchbruch kommt.

Täglicher Chart - erstellt mit FXCM Marketscope