(DailyFX.de) – Diesen Mittwochmorgen werden die Inflationsdaten Australiens veröffentlicht. Dabei wird ein Anziehen des Verbraucherpreisindexes um 40 Basispunkte auf 1,7% erwartet. Damit sind die Inflationsaussichten Australiens im Vergleich zu anderen Volkswirtschaften, die ebenfalls von Rohstoffen geprägt sind wie Kanada oder Neuseeland, relativ positiv. Während keine weitere Zinssenkung seitens der RBA erwartet wird, ist China weiterhin ein Risikofaktor. Trotzdem würde eine steigende Inflation tendenziell die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung senken.


Quelle: DailyFX Wirtschaftsdatenkalender
Nachdem der AUD/USD die Unterstützungsregion aus April um 0,7530 diesen Monat gebrochen hat, ist der Weg auf der Unterseite vorerst frei. Das vorherige Jahrestief um 0,7530 kann nun als Widerstandsregion angesehen werden.
Sind wollen Ihre Handelsstrategie testen? Den besten und sichersten Einstieg bietet ein Demokonto.

Chart erstellt mit FXCMs Trading Station II / Marketscope
_________________________________________________________________________________
Analyse geschrieben von Marc Zimmermann, Marktanalyst bei DailyFX.de
![]() | ![]() |

>