Wollen Sie den DAX professionell traden? Laden Sie sich den exklusiven DailyFX-DAX Trading Guide HIER herunter.
(DailyFX.de) – Der DAX zeigt sich vor der Abstimmung im griechischen Parlament, ob man den am Montag unterbreiteten Deal der Gläubiger akzeptiert, sehr robust – eventuell auch dank guter Daten aus China.
Die chinesische Wirtschaft präsentierte sich im zweiten Quartal solide, die Wirtschaftsleistung des Reichs der Mitte wuchs mit 7% stärker als erwartet und lag über der Erwartung.

Quelle: DailyFX Wirtschaftsdatenkalender
Die pessimistischere Erwartungshaltung war mit Sicherheit auch dem Crash am chinesischen Aktienmarkt von Mitte Juni geschuldet. Hierbei wurde zeitweise eine Marktkapitalisierung von vier Billionen USD „vernichtet“ (zum Vergleich: Griechenlands jährliche Wirtschaftsleistung betrug in 2014 rund 238 Milliarden USD...)
Grundsätzlich bleibt abzuwarten, ob die negative Erwartungshaltung dann nicht in Form von Nachwehen in drei Monaten bei der Veröffentlichung der chinesischen BIP-Zahlen für das dritte Quartal verkündet werden und für einen entsprechend heißen Herbst am deutschen Aktienmarkt sorgen.
Kurzfristig bleibt der Modus im DAX in meinen Augen weiterhin etwas überhitzt und Rücksetzer in den Bereich um 11.250/300 Punkten sind einzukalkulieren. Auf den Weg gebracht werden könnte dieser zum Wochenschluss, sollte der ein oder andere Marktteilnehmer vor der Entscheidung über neue Griechenland-Hilfen im deutschen Bundestag und ob dieser diese ohne Schwierigkeiten durchwinkt, nervös werden und Gewinnmitnahmen auf den Weg bringen.
Zum Ende des Monats Juli bin ich jedoch zuversichtlich, dass die Region ums Juni-Hoch um 11.650 Punkte überwunden und dann ein Lauf in Richtung 12.000 Punkten auf den Weg gebracht wird.

Chart erstellt mit FXCMs Trading Station II / Marketscope
Wie ist Ihre Einschätzung hierzu? Diskutieren Sie Ihr DAX-Trading mit mir und dem deutschen DailyFX-Team und der deutschen DailyFX-Trading-Community in unserem DAX Talk!
Analyse geschrieben von Jens Klatt, Chefanalyst von DailyFX.de
![]() | ![]() |
