Wollen Sie den DAX professionell traden? Laden Sie sich den exklusiven DailyFX-DAX Trading Guide HIER herunter.
(DailyFX.de) – Der DAX stürmte am Donnerstag bis zur US-Eröffnung rund zwei Prozent ins Plus und zurück in Richtung der 11.000 Punkte Marke.
Als Hauptgrund ist aber weniger die Hoffnung um eine Lösung des griechischen Schuldendramas ins Feld zu führen. Eher ist der Grund in China zu suchen: nach den drastischen Abschlägen im Shanghai Composite in den letzten Tagen und Wochen, sorgten die teilweise radikalen Maßnahmen der chinesischen Regierung und Notenbank für ein Kursplus im Shanghai Composite von rund 5%.
Hierzu zählten unter anderem, dass Aktionäre, die mehr als fünf Prozent an einem Unternehmen halten, ihre Aktien im kommenden halben Jahr nicht verkaufen dürfen. Ergänzend hat die PBoC die Versorgung der China Securities Finance Corporation, die in China Kredite für Wertpapierfirmen finanziert, noch einmal aufgestockt.
Der DAX profitierte hiervon, konnte deutlich die 10.900er Marke zurückerobern. Sollte sich hierzu nun ergänzend noch eine Annäherung zwischen Brüssel und Athen abzeichnen, stünde einem versöhnlichen Wochenschluss und Lauf zurück über 11.000 Punkte kaum etwas im Wege.

Chart erstellt mit FXCMs Trading Station II / Marketscope
Wie ist Ihre Einschätzung hierzu? Diskutieren Sie Ihr DAX-Trading mit mir und dem deutschen DailyFX-Team und der deutschen DailyFX-Trading-Community in unserem DAX Talk!
Analyse geschrieben von Jens Klatt, Chefanalyst von DailyFX.de
![]() | ![]() |
