Wollen Sie den DAX professionell traden? Laden Sie sich den exklusiven DailyFX-DAX Trading Guide HIER herunter.
(DailyFX.de) – Die Frage, ob "Oxi" oder "Nai" wurde vom griechischen Volk klar beantwortet.
Am Ende hieß es "Oxi" (Nein): 62%, "Nai" (Ja): 38%. Das griechische Volk hat somit klar Stellung im Bezug auf die europäische Austeritätspolitik bezogen und sich gegen diese ausgesprochen, Brüssel und Athen werden zurück an den Verhandlungstisch kehren, in meinen Augen mit veränderten Vorzeichen dahingehend, dass der griechische Premier Tsipras sich nun in einer stärkeren Verhandlungspositon befindet.
Der deutsche Leitindex eröffnete schwach, fiel deutlich unter die 11.000er Marke. Ob dieser Break allerdinsg nachhaltig ist, bleibt abzuwarten. Zweierlei Gründe sind ausgehend hiervon zu nennen:
1) Durch das sich abzeichnende Kopf-an-Kopf-Rennen in den vergangenen Tagen, dürften sich viele Marktteilnehmer vor dem "Greferendum" abgesichert haben, ausgehend hiervon eventuell kaum Absicherungspotential durch Abschläge zum Wochenstart bestehen.
2) Bei aller "Grescaltion"-Unsicherheit ist vielen Marktteilnehmer und besonders den Medien der Mini-Crash in China entgangen. Der Shanghai Composite hat von seinem Rekordhoch am 12. Juni innerhalb der letzten drei Wochen eine fast 30%ige Korrektur gesehen ausgehend von welcher sich am Samstag chinesische Broker zu einem 17 Milliarden Euro umfassenden Programm um die Notierungen am chinesichen Aktienmarkt zu stützen, entschieden haben.
Besonders 2) in Verbindung mit der nun durch das "Oxi" der Griechen potentiell wachsenden Erwartung bzw. Hoffnung der Marktteilnehmer, dass auch seitens der EZB das umfassende Anleiheaufkaufprogramm aufgestockt wird, könnte sich für die DAX-Bullen in den kommenden Tagen Oberwasser abzeichnen, der kurze Stint unter die 10.800er Marke sich als nicht nachhaltig herausstellen.
Aus technischer bedeutet dies, dass das Schlüssel-Level die 10.800er Region bleibt. Sollte der DAX sich im Laufe des Tages zurück über dieses Level arbeiten, bliebe der Modus als neutral zu bezeichnen. Bei einem Rücklauf über die 11.300er Marke und einem Schluss oberhalb von 11.370 Punkten wäre in den kommendne Tagen gar ein Test der 11.600 / 650er Region denkbar.
Ein Schlusskurs unterhalb der 10.800er hingegen wäre ein klar bearishes Signal, Ziel um 10.100 Punkte, Zwischenziel wäre wohl die 10.550/600er Region.

Chart erstellt mit FXCMs Trading Station II / Marketscope
Wie ist Ihre Einschätzung hierzu? Diskutieren Sie Ihr DAX-Trading mit mir und dem deutschen DailyFX-Team und der deutschen DailyFX-Trading-Community in unserem DAX Talk!
Analyse geschrieben von Jens Klatt, Chefanalyst von DailyFX.de
![]() | ![]() |
