Anknüpfungspunkte:
- Griechenlands Krise ist vor dem Ausgang des Referendums am Wochenende in einer Warteschleife
- Pfund könnte nachgeben, da schwache PMI-Daten BoE Zinserhöhungswetten untergraben
- Erhalten Sie Wirtschaftsnachrichten direkt auf Ihre Charts mit der DailyFX News App
Alle Augen bleiben auf Griechenland gerichtet, nachdem das Land die vorgesehene Frist für die Rückzahlung von €1,6 Milliarden an den IWF verpasste. Eine Stellungnahme vom Fonds sage aus, dass das Land nun "in Verzug" ist, was bedeutet, dass es keine weitere Finanzierung erhält, bis das Problem gelöst ist. Athen bat um eine Verlängerung der Frist, und der IWF sagte, dies würde vom Vorstand "zu gegebener Zeit" erörtert werden.
Es ist anzunehmen, dass dies die Erklärung einer formellen Zahlungsunfähigkeit vorläufig auf Eis legt. Dies erlaubt Christine Lagarde und Konsorten, das Problem zu verschärfen, bis das Resultat der Referendumsabstimmung zu den Vorschlägen der Gläubiger am Wochenende bekannt ist. Es könnte auch der EZB einen gewissen Spielraum bieten, um den griechischen Banken eine ELA-Unterstützung anzubieten, und die Zentralbank bevorzugt dies wahrscheinlich, bis der demokratische Prozess im Land die Chance hat auszuspielen.
Die Finanzminister der Eurozone werden zur Anfrage Athens für eine Verlängerung des nun abgelaufenen Bailout-Programms, sowie eines Schuldenerlasses und eines Zweijahres-Darlehens vom Hilfsfond der Währungsunion eine Telefonkonferenz abhalten. Eine deutliche Verschiebung in dieser Situation wird jedoch von diesem Treffen nicht erwartet. Tatsächlich sagte die deutsche Bundeskanzlerin Angela Markel, dass die Offiziellen mit der griechischen Regierung “über gar nichts verhandeln werden”, bis die Resultate des Referendums bekannt sind. Dennoch ist die Situation sehr flüssig und ein deutliches Schlagzeilenrisiko bleibt bestehen.
Auf der Wirtschaftsdatenfront stehen die Juni-Daten zum UK Herstellungs-PMI zuoberst auf der Agenda. Der Index wird voraussichtlich leicht auf 52,5 steigen, was das Tempo der Aktivität des Herstellungssektors auf ein Dreimonatshoch bringt. Die Nachrichten aus der UK tendierten in letzter Zeit gegenüber den Konsensprognosen schlechter abzuschneiden, was eine negative Überraschung ermöglicht. Ein solches Ergebnis könnte die Erwartungen einer Zinserhöhung durch die BoE dämpfen und das Britische Pfund belasten.
Neu bei FX? BEGINNEN SIE HIER!
Asiatische Handelszeit
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
AKT |
PROGNOSE |
VORHERIG |
23:30 |
AiG Herstellungsleistungsindex (JUN) |
44,2 |
- |
52,3 |
|
23:50 |
Kredite & Rabatte Unternehmen (J/J) (MAI) |
2,91% |
- |
2,63% |
|
23:50 |
JPY |
Tankan Index der Großhersteller (2Q) |
15 |
12 |
12 |
23:50 |
JPY |
Tankan Index der Großhersteller Ausblick (2Q) |
16 |
14 |
10 |
23:50 |
JPY |
Tankan Index der nicht verarbeitenden Großunternehmen (2Q) |
23 |
22 |
19 |
23:50 |
JPY |
Tankan Index der nicht verarbeitenden Großunternehmer Ausblick (2Q) |
21 |
23 |
17 |
23:50 |
JPY |
Tankan Investitionsaufwand alle Industrien (Großunternehmen) (2Q) |
9,3% |
5,3% |
-1,2% |
23:50 |
JPY |
Tankan Index kleiner Hersteller (2Q) |
0 |
1 |
1 |
23:50 |
JPY |
Tankan Index kleiner Hersteller Ausblick (2Q) |
0 |
1 |
0 |
23:50 |
JPY |
Tankan Index kleiner, nicht verarbeitender Unternehmen (2Q) |
4 |
5 |
3 |
23:50 |
JPY |
Tankan Index kleiner, nicht verarbeitender Unternehmen Ausblick (2Q) |
1 |
3 |
-1 |
00:00 |
AUD |
CoreLogic RP Data Hauspreisindex (M/M) (JUN) |
2,1% |
- |
-0,9% |
01:00 |
CNY |
Herstellungsindex PMI (JUN) |
50,2 |
50,4 |
50,2 |
01:00 |
CNY |
Index des nicht verarbeitenden Gewerbes PMI (JUN) |
53,8 |
- |
53,2 |
01:30 |
AUD |
Baugenehmigungen (im Monatsvergleich) (MAI) |
2,4% |
1,2% |
-5,2% |
01:30 |
AUD |
Baugenehmigungen (im Jahresvergleich) (MAI) |
17,6% |
14,4% |
18,0% |
01:35 |
JPY |
Nikkei Japan Herstellungsindex PMI (JUN F) |
50,1 |
- |
49,9 |
01:45 |
CNY |
HSBC China Herstellungsindex PMI (JUN F) |
49,4 |
49,6 |
49,6 |
05:00 |
JPY |
Verkäufe Kraftfahrzeuge (J/J) (JUNI) |
5,4% |
- |
1,4% |
06:30 |
AUD |
Rohstoffindex AUD (JUN) |
80,2 |
- |
77,9 |
06:30 |
AUD |
Rohstoffindex (J/J) (JUN) |
-17,9% |
- |
-20,8% |
Europäische Handelszeit
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
ERWARTET/AKT |
VORHERIG |
WIRKUNG |
07:30 |
Herstellungsindex PMI (JUN) |
50,0 (A) |
49,4 |
Tief |
|
07:45 |
Markit/ADACI Italiens Herstellungsindex PMI (JUN) |
54,1 (A) |
54,8 |
Tief |
|
07:50 |
EUR |
Markit Frankreichs Herstellungsindex PMI (JUN F) |
50,5 |
50,5 |
Tief |
07:55 |
EUR |
Markit/BME Deutschlands Herstellungsindex PMI (JUN F) |
51,9 |
51,9 |
Mittel |
08:00 |
EUR |
Markit Herstellungsindex PMI der Eurozone (JUN F) |
52,5 |
52,5 |
Mittel |
08:30 |
Markit UK Herstellungsindex PMI, saisonbereinigt (JUN) |
52,5 |
52,0 |
Hoch |
|
15:30 |
EUR |
Eurogruppe hält Telekonferenz zu Griechenland ab |
- |
- |
Hoch |
Kritische Level
WHRG |
Unter. 3 |
Unter. 2 |
Unter. 1 |
Pivot Punkt |
Wid. 1 |
Wid. 2 |
Wid. 3 |
1,0904 |
1,1036 |
1,1091 |
1,1168 |
1,1223 |
1,1300 |
1,1432 |
|
1,5561 |
1,5644 |
1,5678 |
1,5727 |
1,5761 |
1,5810 |
1,5893 |