(DailyFX.de) – Diesen Mittwoch erwarten die Marktteilnehmer das Wirtschaftswachstum der USA. Die Prognosen gehen weiterhin von einem negativen Wachstum des Bruttoinlandsprodukts aus. Sollte das Wirtschaftswachstum schlechter als erwartet ausfallen, könnte dies eine restriktive Zinspolitik der Fed weiter hinauszögern. Wie es bereits bei den Inflationszahlen der Fall war, zeichnet sich vermutlich auch im Wirtschaftswachstum der Energiepreisverfall der letzten Monate ab. Da es sich hier um einen temporären Effekt handelt, kann ein Anziehen im US-BIP in den nächsten Quartalen erwartet werden.


Quelle: DailyFX Wirtschaftsdatenkalender
Interessant zeigt sich aktuell der US-Dollar-Index von FXCM, der nach einem rasanten Anstieg in den letzten Monaten inzwischen an Momentum verloren hat und korrigiert. Bei einem Bruch der Unterstützungsregion um 11.730 und 11.630 könnte eine weitere Abwertung folgen. Das nächste Widerstandslevel fidnet sich aktuell im Bereich um 12.040.
Sind wollen Ihre Handelsstrategie testen? Den besten und sichersten Einstieg bietet ein Demokonto.

Chart erstellt mit FXCMs Trading Station II / Marketscope
_________________________________________________________________________________
Analyse geschrieben von Marc Zimmermann, Marktanalyst bei DailyFX.de
![]() | ![]() |

>