Anknüpfungspunkte:
- Britisches Pfund wartet auf UK VPI-Daten zur Orientierung der Wetten einer Zinserhöhung der BoE
- Australischer Dollar sinkt, da Juni-Sitzungsprotokoll der RBA Forderung nach Abwertung offenbart
- ErhaltenSie Wirtschaftsnachrichten direkt auf Ihre Charts mit der DailyFX News App
Die Mai-Zahlen des UK VPI stehen zuoberst auf dem Wirtschaftskalender der europäischen Handelszeit. Die Core Inflationsrate im Jahresvergleich wird voraussichtlich auf 1 Prozent steigen, ein Abprall ab dem 14-Jahrestief, das im Vormonat verzeichnet wurde und eine Unterbrechung der drei Monate anhaltenden Verlangsamungsserie. Die wichtigsten Umfragen scheinen eine Verbesserung zu erwarten.
Die Nachrichten aus der UK sind in den letzten Monaten jedoch schlechter ausgefallen als die Konsensprognosen erwartet hatten, was uns vor der plausiblen Möglichkeit einer negativen Überraschung warnt. Ein solches Ergebnis könnte die Abweichung zwischen der offensichtlichen Neigung der BoE, die Zinssätze Mitte 2016 gemäß letztem Inflationsbericht der Zentralbank zu erhöhen, und der vom Markt einkalkulierten Wetten für eine Straffung bis zum erste Quartal unterstreichen. Das Britische Pfund könnte in einer solchen Situation unter Verkaufsdruck geraten, obwohl eine Fortsetzung limitiert sein könnte, denn die Trader warten auf die Veröffentlichung des Juni-Protokolls der MPC-Sitzung, bevor sie sich für die eine oder andere Richtung entscheiden.
Der Australische Dollar sank nach der Veröffentlichung des Juni-Protokolls der RBA-Sitzung. Der Gouverneur Glenn Stevens und Konsorten wiederholten ihre Haltung, dass die Geldpolitik akkommodativ sein sollte, und fügten hinzu, dass eine weitere Abwertung des Aussies wohl wahrscheinlich und notwendig sei. Die Märkte erwarten jedoch keine weiteren Zinssenkungen für die kommenden 12 Monate, was darauf hindeutet, dass ein weiterer Rückgang kurzfristig unwahrscheinlich ist.
Neu bei FX? BEGINNEN SIE HIER!
Asiatische Handelszeit
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
AKT |
PROGNOSE |
VORHERIG |
23:30 |
Wöchentlicher Verbrauchervertrauensindex (14. JUNI) |
114,5 |
- |
112,1 |
|
01:30 |
AUD |
RBA: Juni-Sitzungsprotokoll |
- |
- |
- |
01:30 |
AUD |
Verkäufe von Neufahrzeugen (im Monatsvergleich) (MAI) |
-1,3% |
- |
-1,5% |
01:30 |
AUD |
Verkäufe von Neufahrzeugen (im Jahresvergleich) (MAI) |
0,8% |
- |
2,6% |
04:00 |
Tokio Eigentumswohnungsverkäufe (im Jahresvergleich) (MAI) |
- |
- |
-7,6% |
Europäische Handelszeit
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
PROGNOSE |
VORHERIG |
WIRKUNG |
05:45 |
SECO Wirtschaftsprognosen Juni 2015 |
- |
- |
Mittel |
|
06:00 |
Eurozone EU27 Pkw-Neuzulassungen (MAI) |
- |
6,9% |
Tief |
|
06:00 |
EUR |
Deutscher VPI (im Monatsvergleich) (MAI F) |
0,1% |
0,1% |
Mittel |
06:00 |
EUR |
Deutscher VPI (im Jahresvergleich) (MAI F) |
0,7% |
0,7% |
Mittel |
06:00 |
EUR |
Deutschlands VPI, EU-harmonisiert (M/M) (MAI F) |
0,1% |
0,1% |
Mittel |
06:00 |
EUR |
Deutschlands VPI, EU-harmonisiert (J/J) (MAI F) |
0,7% |
0,7% |
Mittel |
08:30 |
VPI (im Monatsvergleich) (MAI) |
0,2% |
0,2% |
Hoch |
|
08:30 |
GBP |
VPI (im Jahresvergleich) (MAI) |
0,1% |
-0,1% |
Hoch |
08:30 |
GBP |
VPI Core (J/J) (MAI) |
1,0% |
0,8% |
Hoch |
08:30 |
GBP |
RPI (im Monatsvergleich) (MAI) |
0,3% |
0,4% |
Mittel |
08:30 |
GBP |
RPI (im Jahresvergleich) (MAI) |
1,1% |
0,9% |
Mittel |
08:30 |
GBP |
Einzelhandelspreisindex ohne Hypothekenzinsen (J/J) (MAI) |
1,1% |
0,9% |
Mittel |
08:30 |
GBP |
EPI Input, nicht saisonbereinigt (M/M) (MAI) |
0,6% |
0,4% |
Tief |
08:30 |
GBP |
EPI Input, nicht saisonbereinigt (J/J) (MAI) |
-11,3% |
-11,7% |
Tief |
08:30 |
GBP |
EPI Output, nicht saisonbereinigt (M/M) (MAI) |
0,1% |
0,1% |
Mittel |
08:30 |
GBP |
EPI Output, nicht saisonbereinigt (J/J) (MAI) |
-1,6% |
-1,7% |
Mittel |
08:30 |
GBP |
EPI Output Core, nicht saisonbereinigt (M/M) (MAI) |
0,0% |
0,0% |
Mittel |
08:30 |
GBP |
EPI Output Core, nicht saisonbereinigt (J/J) (MAI) |
0,1% |
0,1% |
Mittel |
08:30 |
GBP |
ONS Hauspreise (J/J) (APR) |
- |
9,6% |
Mittel |
09:00 |
EUR |
Beschäftigung in der Eurozone (Q/Q) (1Q) |
- |
0,7% |
Mittel |
09:00 |
EUR |
Beschäftigung in der Eurozone (J/J) (1Q) |
- |
0,9% |
Mittel |
09:00 |
EUR |
Deutschlands ZEW-Umfrage, aktuelle Situation (JUN) |
63,0 |
65,7 |
Mittel |
09:00 |
EUR |
Deutschlands ZEW-Umfrage Erwartungen (JUN) |
37,3 |
41,9 |
Mittel |
09:00 |
EUR |
ZEW-Umfrage der Eurozone Erwartungen (JUN) |
- |
61,2 |
Mittel |
Kritische Level
WHRG |
Unter. 3 |
Unter. 2 |
Unter. 1 |
Pivot Punkt |
Wid. 1 |
Wid. 2 |
Wid. 3 |
1,1045 |
1,1150 |
1,1217 |
1,1255 |
1,1322 |
1,1360 |
1,1465 |
|
1,5316 |
1,5442 |
1,5521 |
1,5568 |
1,5647 |
1,5694 |
1,582 |